Zum Inhalt springen
Unternehmen

Finden Sie das passende Beratungsangebot für Ihr Unternehmen auf dem Weg zum klimafreundlichen Betrieb. Jetzt informieren und Energiekosten sparen!

Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind Handlungsfelder, an denen Unternehmen nicht mehr vorbeikommen. Wir verstehen beide als wirkungsvolle Maßnahmen, um Energiekosten zu senken, Ihr Unternehmen gegenüber Kund*innen und Partner*innen vertrauensvoll zu positionieren und es insgesamt zukunftsweisend aufzustellen. energiekonsens identifiziert Ihre Einspar­potenziale und begleitet Sie beratend auf dem Weg zum nachhaltigen Unternehmen.

Unsere Beratungsangebote

Die passende Beratung auf dem Weg zum energieeffizienten Betrieb.

20230202-klimabauzentrum-577
energievisiten
Kostenfreie Einstiegsberatungen für Unternehmen in Bremen und Bremer­haven - von Heizung über Druckluft zu Mobilität oder Solar. Jetzt anmelden!
Mehr erfahren chevron-right
energievisite:handwerk
energievisiten speziell für die Anforderungen von Handwerksbetrieben und Vernetzungsmöglichkeiten im Stammtischformat.
Mehr erfahren chevron-right
Energieanalysen
Ausführliche Energieverbrauchs- und Potenzialanalyse mit Fokus auf dem CO2-Minderungspotenzial
Mehr erfahren chevron-right
Umsetzungscoaching
Weiterführende Begleitung von Klimaschutzmaßnahmen im Betrieb nach der Energieanalyse
Mehr erfahren chevron-right
CO2-Bilanz
Geförderte CO2-Bilanzen für Ihr Unternehmen im Land Bremen. Die Potenziale Ihrer gesamten Wertschöpfungskette heben. Jetzt Förderung sichern!
Mehr erfahren chevron-right
Energieeffizienztische
Effizienztische für Unternehmen – Mit gemeinsamen Zielen, Erfahrungs­austausch und Wissensvermittlung Energieeffizienz schnell umsetzen.
Mehr erfahren chevron-right
1/6

Förderung

CO2-Bilanz

Geförderte CO2-Bilanzen für Ihr Unternehmen im Land Bremen. Die Potenziale Ihrer gesamten Wertschöpfungskette heben. Jetzt Förderung sichern!

Mehr erfahren chevron-right
Fördermitteltool

Finden Sie hier die passende Förderung für Ihr Vorhaben: Kredit/​Darlehen oder Zuschuss im Bereich Energie­effizienz, Gebäude­moderni­sierung und Klimaschutz. Alle Angebote für Bremer und Bremerhavener Unternehmen!

Mehr erfahren chevron-right

Veranstaltungen

Montag, 13:00 – 15:00 Uhr
Solarwerkstatt Bremerhaven
Mehr erfahren chevron-right
Dienstag, 16:00 – 18:00 Uhr
Fachveranstaltung für Unternehmen: „Photovoltaik für Gewerbeobjekte – Lösungen …
Mehr erfahren chevron-right
1/2

Informationsmaterial

Leitfaden Technik und Prozesse chevron-down

Energieeffizienz lohnt sich! Mit diesem Leitfaden erhalten Sie einen Überblick über Handlungsfelder und Einsparpotenziale im Bereich „Technik und Prozesse“. Beispiele aus der unternehmerischen Praxis zeigen, wie Klimaschutz im Unternehmen konkret umgesetzt werden kann.

Leitfaden Menschen und Verhalten chevron-down

Wie können Sie bei Ihren Mitarbeiter*innen klimafreundliches Verhalten fördern? Diese Broschüre hilft Ihnen bei der Einbindung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei den Themen Klimaschutz und Energieeffizienz

Leitfaden Klimafreundlich Gründen chevron-down

Der Leitfaden für Gründer*innen erfasst das Thema in seiner ganzen Bandbreite und bietet mit Checklisten und Kriterien eine Hilfe bei der Umsetzung: Vom Businessplan über Immobilie, Telefonanschluss, Elektrogeräte, Maschinen bis zum klimaneutralen Druck der Visitenkarten.

CO2 Kompensation durch Unterstützung des Klimafonds chevron-down

Über den Klimafonds können Bremer und Bremerhavener Unternehmen ihre unvermeidbaren CO2-Emissionen kompensieren. Das von den Unternehmen eingezahlte Geld unterstützt lokale soziale und kulturelle Einrichtungen bei Klimaschutz-Maßnahmen, die sie alleine nicht finanzieren könnten. So vereint der Klimafonds auf einzigartige Weise soziales und ökologisches Engagement von Unternehmen für eine zukunftsfähige Region.

Emissionsrechner für Videokonferenzen chevron-down

Videokonferenz statt persönliches Meeting? In vielen Fällen lassen sich so eine Menge CO2-Emissionen sparen. Doch auch bei Online-Konferenzen fallen Emissionen an. Wie viel können Sie mit unserem Emissionsrechner berechnen.

Kurzfristmaßnahmen für Energieeinsparung in Unternehmen chevron-down

Viele Unternehmen stehen derzeit vor der Herausforderung, ihren Energiebedarf kurzfristig zu senken. Die Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke stellt praxisnahe und schnell umsetzbare Maßnahmen vor, die Unternehmen aus Industrie, Gewerbe und Dienstleistung helfen, ihren Energieverbrauch zu senken und den Anstieg der Energiekosten abzufedern.

Infoportal zu Großwärmepumpen chevron-down

Das Infoportal unterstützt Sie dabei, die passende Lösung für Ihre Heizanforderungen bis 200°C zu finden und den Einsatz von Großwärmepumpen optimal zu planen.

Projekte

Mehr Energieeffizienz für Bremer Unternehmen
Mehr Energie­effizienz für Bremer Unternehmen
"Bremer Unternehmen sparen CO2" unterstützt Unternehmen mit kostenlosen Beratungen beim Energie sparen. Von Kleinstbetrieben bis zu großen Unternehmen.
Mehr erfahren chevron-right

Unsere Netzwerke

Energieeffizienztische

Kooperationsplattformen für Unternehmen, die ein gemeinsames CO2-Einsparziel erreichen wollen

Mehr erfahren chevron-right
Bremer Mobilitätsnetzwerk

Kooperationsplattformen für Unternehmen, die ein gemeinsames CO2-Einsparziel erreichen wollen

Mehr erfahren chevron-right
Partnerschaft Umwelt Unternehmen

Wir unterstützen das Projekt „umwelt unternehmen“ mit unseren Angeboten und sind aktiver Partner in den Themenfeldern Energieeffizienz und Klimaschutz sowie CSR.

Mehr erfahren chevron-right
Gruppenbild Energie Experten Unternehmen
ENERGIE EXPERTEN Unternehmen

Die ENERGIE EXPERTEN Unternehmen helfen Ihnen weiter, wenn Sie auf der Suche nach qualifizierten Expert*innen für Energieberatungen sind. Die Ingenieur*innen und Energieberater*innen in unserem Netzwerk sind vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) akkreditiert als Energieberater*innen. Darüber hinaus erfüllen sie den energiekonsens-Qualitätsstandard: regelmäßige Weiterbildung und Qualitätssicherung im Beratungsalltag.

Mehr erfahren chevron-right

Gute Beispiele aus der Praxis

Auf dem Weg zur "grünen" Fliese - Nordceram in Bremerhaven setzt auf Solarstrom
Die Herstellung von Keramikfliesen benötigt eine Menge Energie. Zurzeit stammt diese hauptsächlich aus dem fossilen …
Mehr erfahren chevron-right
Martina Komoß und Jens Büsing an der Industrienähmaschine
Energieeffizienz zum Anfassen – Bremer Raumausstatter macht es vor
Wie lassen sich Energiekosten im Handwerk senken, ohne den laufenden Betrieb zu stören? Eine neue, kostenfreie …
Mehr erfahren chevron-right
Andree Meinken (Geschäftsführer becker putztextilien)
Modernisierung nach einem Vierteljahrhundert: energiekonsens unterstützt …
Nach fast 25 Jahren hat die gemeinnützige Klimaschutzagentur energiekonsens das erste Passivbürohaus Bremens umfassend …
Mehr erfahren chevron-right
Menschen sitzen an Tischen und arbeiten in Kleingruppen
Klimaschutz in der Kunsthalle Bremen: Mitarbeitende entwickeln Maßnahmen
Klimaschutz im Arbeitsalltag – Was gibt es für Möglichkeiten, wie setzen wir sie um? Das ist Thema eines neuen …
Mehr erfahren chevron-right
Too Cool for Inefficiency: Die Eisarena Bremerhaven auf dem Weg zur …
Die Eisarena Bremerhaven ist ein energieintensiver Betrieb. Allein im Jahr 2023 lag der Endenergieverbrauch bei 2.084 …
Mehr erfahren chevron-right
Frau schreibt
Klimaschutz im Arbeitsalltag: Workshop bei der Caritas
Im Juni fand im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael in der Bremer Neustadt der Workshop „Klimaschutz im Arbeitsalltag“ …
Mehr erfahren chevron-right
energievisite bei Georgs Fairkauf
Findorffer Kleinstbetriebe nutzen Klimaschutz-Beratung durch energiekonsens
Das Team Unternehmen der Klimaschutzagentur energiekonsens hat Anfang November im Stadtteil Bremen-Findorff eine …
Mehr erfahren chevron-right
Klimabilanzierungstools im Fokus: Fortschritte beim Energieeffizienztisch "Zero"
Beim jüngsten Treffen des Energieeffizienztischs Zero der Klimaschutzagentur energiekonsens am 20. August 2024 drehte …
Mehr erfahren chevron-right
Mehr als heiße Luft – Netzwerk Energieeffizienztisch Zero vereinbart …
Wo sonst stille Abschiede stattfinden, drehte sich am 24. Juni alles um Energieeffizienz: Das Netzwerk …
Mehr erfahren chevron-right
EET Zero im Weser-Stadion
Erfassung von Scope-3-Emissionen: Pragmatismus in der Königsdisziplin
Wollen Unternehmen ihre Treibhausgasemissionen senken, müssen sie wissen, wo diese entstehen – auch die indirekten. …
Mehr erfahren chevron-right
v.l.n.r.: Ralf Stapp, vorsitzender Geschäftsführer der BAB - Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven, Christophe Lenderoth, Geschäftsführender Gesellschafter der Lenderoth Service GmbH, Kathrin Moosdorf, Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft und Maike Frese, Staatsrätin für Wirtschaft bei der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation.
Lenderoth Service GmbH gewinnt Bremer Umweltpreis 2025
Die Lenderoth Service GmbH hat den Bremer Umweltpreis 2025 für die zirkulär konzipierte Aluminium-Glas-Fassade ihres …
Mehr erfahren chevron-right
1/11