Lenderoth Service GmbH gewinnt Bremer Umweltpreis 2025

Die Lenderoth Service GmbH hat den Bremer Umweltpreis 2025 für die zirkulär konzipierte Aluminium-Glas-Fassade ihres Firmensitzes gewonnen. Diese besteht nahezu vollständig aus recycelten Materialien. Die Jury würdigte den konsequenten Kreislaufansatz bei der Revitalisierung der Gebäudehülle – von der nachhaltigen Demontage der alten Konstruktion bis hin zum Wiedereinsatz von Sekundärrohstoffen beim Aufbau der neuen Fassadenfront. Damit konnte sich der Glas- und Metallbaubetrieb gegen 19 Mitbewerbende durchsetzen.
Seit 2015 richtet die BAB auf Initiative des Bremer Umweltressorts und in Kooperation mit dem Netzwerk „Umwelt Unternehmen“ alle zwei Jahre den Bremer Umweltpreis aus. Dabei unterstützen die Klimaschutzagentur energiekonsens, die Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven, die Handwerkskammer Bremen, die BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH und die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH sowie die RKW Bremen GmbH.