Aktuelles

PV-Fassade Bremer Weserstadion
© energiekonsens
Das Weserstadion macht es vor: Fassade und Dach erzeugen zusammen ganze 1,2 MWp

Sonnige Aussichten: Großer Solarzubau im Land Bremen

In den letzten Jahren hat das Bundesland Bremen einen bemerkenswerten Anstieg beim Ausbau von Photovoltaikanlagen …

Weiterlesen
DIPAS_Erdwärme vernetzt_1
© energiekonsens
DIPAS erleichtert Bürger*innen, aktiv an der Wärmewende mitzuwirken.

Gemeinschaftlich Heizen – Digitales Partizipationssystem (DIPAS) vernetzt für eine klimafreundliche Wärmeversorgung

Bremen, 16. April 2025 – Eine neue Website aus Bremen soll Menschen zusammenbringen, die sich für eine nachhaltige …

Weiterlesen
Frau schaut aus Dachfenster neben Solarmodulen
© energiekonsens
Sonnige Aussichten: So könnte es bald auf noch mehr Dächern im Land Bremen aussehen

Gesichter der Energiewende – wir suchen Ihre Solaranlage

Sie haben in den letzten 3 Jahren eine Solaranlage im Land Bremen installiert? Dann sind Sie vielleicht genau die …

Weiterlesen
Menschen sitzen in einem Bersprechungsraum und hören einem Mann zu.
© energiekonsens

Gemeinsam für die Zukunft: Vier Schulen im Land Bremen starten ihren Weg zur Klimaneutralität

Am 3. April sind wieder vier Schulen im Land Bremen mit dem Projekt „Schulen auf den Weg zur Klimaneutralität“ …

Weiterlesen
Einblick in das Treiben im neuen Klima Bau Zentrum in Bremerhaven
© Antje Schimanke, energiekonsens
Beratung im Klima Bau Zentrum: Zentral am Theodor-Heuss-Platz finden Bürgerinnen und Bürger kompetente und neutrale Beratung rund um nachhaltige Modernisierung, zukunftsfähige Heizsysteme und finanzielle Fördermöglichkeiten. (Antje Schimanke / energiekonsens)

Klima Bau Zentrum eröffnet in Bremerhaven

Bremerhaven, den 07. April 2025. Bremerhaven hat eine neue Anlaufstelle für klimafreundliches Bauen und Sanieren: Am 7. …

Weiterlesen
Logo Bremer Umweltpreis mit weißem Rand
© energiekonsens

Bewerbungsphase für den Bremer Umweltpreis startet

Alle zwei Jahre setzt der Bremer Umweltpreis ein Zeichen für die Verbindung von Wirtschaft und Nachhaltigkeit. Nun geht …

Weiterlesen