Erneuerbare Energien im eigenen Unternehmen nutzen
Klimaneutraler Strom und Wärme
Erneuerbare Energien werden für Unternehmen immer relevanter, denn sie spielen eine zentrale Rolle bei der Reduktion von CO₂-Emissionen. Sie sind Energiequellen, die sich auf natürliche Weise regenerieren und emissionsfreie Energie bereitstellen. Zu ihnen zählen: Sonnenenergie, Windenergie, Wasserkraft, Biomasse und Geothermie. Mittelfristig wird davon ausgegangen, dass diese Energie deutlich günstiger wird als fossile Energieträger, da deren Verfügbarkeit begrenzt ist und ihre Nutzung durch steigende Preise für CO₂-Zertifikate immer teurer wird. Zudem ist die Technik für erneuerbare Energien wie Windkraft und Photovoltaik in den vergangenen Jahren deutlich günstiger geworden, die schon heute als deutlich kostengünstiger als z. B. Kohle oder gar Kernkraft gelten.
Lesen Sie in diesem Themenblatt:
- Über das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)
- Welche erneuerbaren Energien können genutzt werden?
- Argumente für erneuerbare Energien im Unternehmen
- Maßnahmen zur Umsetzung und Integration
- Finanzierung und Förderung