
Klimaschutzkampagne Land Bremen
Weniger CO₂, mehr Zukunft – das ist das Ziel, das sich auch das Land Bremen mit …
Mehr erfahrenEgal ob Hauseigentümer*in oder Mieter*in – beim Wohnen kann im Haushalt schon durch kleine Maßnahmen eine Menge Energie gespart werden. Die richtige Heizungseinstellung, Energiesparleuchten oder das regelmäßige Abtauen des Kühlschranks senken den Verbrauch deutlich und sparen CO₂.
Neben dem Energiesparen kann jede*r auch noch auf andere Weise zum Klimaschutz beitragen, zum Beispiel bei Einkauf, Ernährung oder der Wahl von Verkehrsmitteln. Unsere Angebote unterstützen Sie dabei herauszufinden, wie Sie Zuhause noch energiesparender und klimafreundlicher leben können.
Unsere Energiespar-Infos erklären einfache und wirkungsvolle Tipps auf Arabisch, Englisch, Farsi, Französisch, Russisch und Türkisch.
Mehr erfahrenWie kann ich im Haushalt Energie einsparen?
Mehr erfahrenIm Zuge unserer Kampagne #senkmit – Weniger CO₂, mehr Zukunft informieren wir zu Klimaschutz in Bremen & Bremerhaven, stellen lokale Akteur*innen vor und geben Tipps zu einfachen Maßnahmen im Alltag.
Mehr erfahrenMit unserem Saisonkalender "Frische Finder" zeigt sich auf den ersten Blick, wann welches Gemüse oder Obst im Nordwesten Deutschlands Saison hat und wie stark die Klimabilanz zwischen frischer Ernte, Lagerware und dem Gewächshaus variiert.
Mehr erfahrenWeniger CO₂, mehr Zukunft – das ist das Ziel, das sich auch das Land Bremen mit …
Mehr erfahrenBis zu 500 Euro kann ein Vierpersonenhaushalt schon mit kleinen Tipps und Verhaltensänderungen im Jahr an Strom, …
WeiterlesenMit kleinen Maßnahmen Großes bewegen: Wie jeder und jede Einzelne Klimaschutz im Alltag umsetzen kann, zeigt die im …
WeiterlesenIn Zeiten von extremen Heizenergiekosten sind sie von besonderer Bedeutung: Heizkörperthermostate regeln die Wärme in …
Weiterlesen