Kommunale Wärmeplanung: Bremerhaven startet Beteiligung – Klima Bau Zentrum unterstützt vor Ort

Bremerhaven treibt die Wärmewende voran: Der Entwurf zur kommunalen Wärmeplanung liegt jetzt öffentlich aus und Bürger*innen sind eingeladen, sich zu informieren und einzubringen.
Vom 15.07. bis 15.08.2025 kann die Wärmeplanung sowohl online als auch an mehreren Auslegungsorten in Bremerhaven eingesehen werden. Auch im Klima Bau Zentrum können Interessierte den Plan einsehen, Fragen stellen und Stellungnahmen direkt abgeben. Unsere Sanierungslotsen unterstützen dabei, den Entwurf zu verstehen – etwa was künftige Wärmeversorgungen in einzelnen Quartieren für Eigentümer*innen bedeuten oder welche Fördermöglichkeiten bestehen.
Die Planung zeigt zum Beispiel auf, in welchen Bremerhavener Gebieten ein Anschluss an die Fernwärme vorgesehen ist – und wo nicht. Gerade für diese Bereiche zeigen die Sanierungslotsen von energiekonsens im Klima Bau Zentrum alternative Wege auf, wie Einzelgebäude klimafreundlich mit Wärme versorgt werden können. Wichtig ist: Es gibt nun eine transparente Grundlage, auf der Eigentümer*innen und Stadt ihre Entscheidungen aufbauen können.
Heinfried Becker, Leiter des Büros von energiekonsens und des Klima Bau Zentrums in Bremerhaven
Einladung zur öffentlichen Info-Veranstaltung und zur Beteiligung
Am 26. August 2025 wird der kommunale Wärmeplan öffentlich vorgestellt. Die kostenlose Veranstaltung beginnt um 18 Uhr und findet im Klima Bau Zentrum Bremerhaven, Theodor-Heuss-Platz 1-3 statt.
Ziel der kommunalen Wärmeplanung ist es, den Übergang zu klimafreundlichen Heizlösungen strategisch vorzubereiten – unter Einbindung der Menschen vor Ort. Stellungnahmen können auch per Post oder E-Mail eingereicht werden.
Den Bericht, die Auslegungsorte sowie Links zur Beteiligung finden Sie hier: Bericht - Kommunaler Wärmeplan – Bremerhaven.de