© energiekonsens

Jetzt teilnehmen und eins von drei Stecker-PV-Sets gewinnen! Die Solarkampagne #machWatt dreht erneut die Lostrommel. Noch bis Ende September können Sie an der Verlosungsaktion teilnehmen und Ihr Glück versuchen.

Mitmachen können Sie auf der Seite solar-in-bremen.de/verlosung oder solar-in-bhv.de/verlosung. Diesmal gibt es wieder drei Hauptgewinne, sodass sich nach der Ziehung am 30. September gleich drei glückliche Gewinner*innen über ein vollständiges Balkonkraftwerk-Set freuen können – enthalten sind neben einem Modul und Wechselrichter auch ein Kabelanschluss und Montagezubehör nach Absprache.

Wann lohnt sich die Stecker-PV?

Balkonkraftwerke erfreuen sich zur Zeit großer Beliebtheit, weil sie auch für Mieter*innen ohne Wohneigentum die Möglichkeit bieten, Strom zu sparen und bei der Energiewende mitzuwirken. Wer ausreichend geeignete Flächen besitzt, ist meist mit einer "richtigen" Photovoltaik-Anlage besser beraten, denn diese erzeugt deutlich mehr Energie und ermöglicht eine geförderte Einspeisevergütung für den erzeugten Sonnen-Strom. Daher lohnt sich eine größere Anlage meist mehr und leistet einen größeren Beitrag zum Klimaschutz.

Wer diese Möglichkeit nicht hat, kann sich dank der Gesetzesänderungen durchs "Solarpaket I" im Mai 2024 mit relativ geringem Aufwand eine Stecker-PV-Anlage installieren. Bei Mieter*innen muss der Vermieter oder die Vermieterin zwar zustimmen, aber bräuchte triftige Gründe für eine Ablehnung. Versuchen Sie also Ihr Glück in unserer Verlosungsaktion und gewinnen Sie unkompliziert grünen Strom vom eigenen Balkon!