Wir unterstützen Wohnungseigentümergemeinschaften auf dem Weg zur energetischen Sanierung
Lohnt sich für die Gemeinschaftsimmobilie eine energetische Modernisierung und wie kann sie finanziert werden? Welche rechtlichen Fragen gibt es und wie plant man eine solche Modernisierung?
Wenn es um die energetische Sanierung einer Immobilie geht, stehen Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) vor besonderen Herausforderungen. Entscheidungsprozesse und deren Umsetzung sind bei Gemeinschaftseigentum zwangsläufig komplexer und dauern länger.
Unser Beratungsangebot unterstützt Eigentümer*innen, Verwaltungsbeiräte oder Hausverwaltungen in Bremen und Bremerhaven dabei, diese und weitere Fragen zu beantworten.
Unser Beratungsangebot für Ihr Sanierungsprojekt
Seminare für Hausverwaltungen und Beiräte: Wir bieten regelmäßige Veranstaltungen für Eigentümer*innen und Hausverwaltungen zu Themen wie Heizungserneuerung, Finanzierung und Fördermittel sowie zu weiteren Aspekten der Gebäudemodernisierung an. Den Teilnehmenden geben wir dabei einen Überblick zu sinnvollen Modernisierungsmaßnahmen.
Hausverwaltungen erhalten von uns nach einer Veranstaltung ein Teilnahmezertifikat nach §34c Absatz 2a GewO. Schreiben Sie uns gerne an, wenn Sie über anstehende Termine informiert werden möchten.
energievisite:WEG: Sie erhalten eine kostenlose und unabhängige Energieberatung durch besonders geschulte Energieexpert*innen. Die Beratung umfasst einen Vor-Ort-Termin am Gebäude, einen Bericht mit den wichtigsten Beratungsempfehlungen und nächsten Schritten sowie bei Bedarf eine Präsentation der Ergebnisse bei der nächsten Eigentümerversammlung.
Weitere Informationen und Arbeitshilfen für Eigentümergemeinschaften
Expert*innen für die Umsetzung finden: Mit unserem qualitätsgesicherten Expertennetzwerk können wir auf qualifizierte Modernisierungspartner*innen aus Planung und Fachhandwerk in Bremen, Bremerhaven und „um zu“ verweisen: Netzwerk Energie Experten.
Photovoltaik für Mehrfamilienhäuser: Auf den Dächern von Mehrfamilienhäusern schlummert ein riesiges Potenzial. Immer mehr WEG wollen die Dachflächen von Mehrfamilienhäusern nutzen, um mit Photovoltaikanlagen erneuerbaren Strom zu erzeugen. Im Rahmen des Projekts „WEG der Zukunft“ hat die Energieagentur Regio Freiburg einen „Leitfaden für Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern“ erstellt, der regelmäßig aktualisiert und den sich ändernden rechtlichen Rahmenbedingungen angepasst wird.
Projektmanagement für die Solarkampagne #machWatt, Beratung für Wohnungseigentümergemeinschaften
- Telefon
- 0421 / 37 66 71-64
- feltenenergiekonsens.de
Diese Angebote sind aufgrund unserer Projektförderung durch die Umweltsenatorin des Landes Bremen für Sie kostenfrei!