Unsere Arbeitshilfe für die Gebäudehülle mit Zukunft
Welche Dämmmaßnahmen sind besonders effektiv? Welche Dämmstoffe eignen sich für welchen Einsatz? Und worauf muss bei der Planung von Dämmvorhaben achten? Die Broschüre "clever dämmen!" der Klimaschutzagentur energiekonsens gibt Antwort auf diese und viele weitere Fragen rund ums Thema Dämmung.
Sowohl im Klima Bau Zentrum als auch mit der Dämm-Visite bieten wir eine geförderte und unabhängige Einstiegsberatung für Hauseigentümer*innen im Land Bremen an. Bei der Visite kommt - für einen geringen Eigenanteil von 40 Euro - ein*e Energieberater*in zu Ihnen nach Hause und gibt ein erste Einschätzung zu lohnenswerten Dämmmaßnahmen.
Fördermöglichkeiten nutzen
Sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene gibt es attraktive Fördermöglichkeiten für Dämmmaßnahmen an Fassade, Dach, Keller oder beim Austausch von Fenstern und Türen.
- Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert im Zuge der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) Kredite und Zuschüsse für Vollsanierungen und effiziente Neubauten von Wohngebäuden. Anträge sind bei der KfW-Bank zu stellen. kfw.de
- Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert im Zuge der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) Zuschüsse für Einzelmaßnahmen bei der energetischen Sanierung. Anträge für Zuschüsse laufen über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). bafa.de
Leiter Büro Bremerhaven und Klima Bau Zentrum Bremerhaven, Projektmanagement Wärmewende
- Telefon
- 0471 / 30 94 73-71
- beckerenergiekonsens.de