Zum Inhalt springen
Klimaquartier Gröpelingen
Fensterbeklebung Schriftzur

Du lebst, arbeitest oder verbringst einfach nur gerne Zeit in Gröpelingen und interessierst dich für Klimaschutz? Dann mach doch mit beim Klimaquartier Gröpelingen. Als gemeinnützige Klimaschutzagentur wollen wir einen Ort schaffen, an dem du dich informieren, deine Ideen einbringen und selbst im Klimaschutz aktiv werden kannst.

Ort für Klimaschutz im Quartier

Du findest unser Büro am Liegnitzplatz in Gröpelingen (Liegnitzstraße 26, 28237 Bremen). Wenn unsere "energiekonsens-Tonne" vor der Tür steht, sind wir vor Ort – auf jeden Fall immer dienstags von 9 bis 14 Uhr. Du erreichst uns auch unter groepelingen@energiekonsens.de

klimaquartier-groepelingen-bergfest-18.08.2025

In Gröpelingen für den Klimaschutz unterwegs: Julian Eicke, Rüdiger Arndt und Alke Rockmann von energiekonsens

Das machen wir:

  • Treffpunkt für Klimaschutz im Stadtteil bieten
  • Informationen aufbereiten, wie du Energie sparen kannst, ob als Mieter*in, Hausbesitzer*in oder Unternehmer*in
  • dir Ideen geben, was du sonst noch für den Klimaschutz tun kannst: ob klimafreundlich essen, second-hand einkaufen oder neue Routen mit dem Rad ausprobieren
  • ein Repair-Café eröffnen, ein Näh-Café und eine Kleidertauschbörse anbieten
  • Klimaschutz begeisterte Menschen finden, die das Thema in ihre Vereine, Unternehmen, Gemeinden tragen
  • und deine Ideen unterstützen!

Hilfe gesucht

Du bist herzlich eingeladen, dich einzubringen! Mit deinen Ideen. So kannst du zum Beispiel selbst Workshops zum Thema Klimaschutz geben. Beim Reparatur-Café helfen. Beim Näh-Café helfen. Veranstaltungen mit betreuen. Wenn du Interesse hast, melde dich per E-Mail, Telefon oder komm einfach bei uns vorbei.

Blick über die Schulter, Mädchen bastelt einen Fisch und hält Stift in der Hand

Von Upcycling-Basteln mit Kinder bis Energiespar-Beratung für Haushalte - das Klimaquartier hat unterschiedliche Angebote für die Menschen im Stadtteil.

„Freuen sich über die Eröffnung des Büros ‚Klimaquartier Gröpelingen‘ am Liegnitzplatz: (v.l.n.r.) Bärbel Froemel (Quartiersmanagerin Gröpelingen), Deniz Aktug (energiekonsens), Julian Eicke (energiekonsens), Alke Rockmann (energiekonsens), Martin Grocholl (Geschäftsführer energiekonsens), Dr. Ralph Baumheier (Staatsrat bei der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung)“

Freuen sich über die Eröffnung des Büros ‚Klimaquartier Gröpelingen‘ am Liegnitzplatz: (v.l.n.r.) Bärbel Froemel (Quartiersmanagerin Gröpelingen), Deniz Aktug (energiekonsens), Julian Eicke (energiekonsens), Alke Rockmann (energiekonsens), Martin Grocholl (Geschäftsführer energiekonsens), Dr. Ralph Baumheier (Staatsrat bei der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung).

dsc4901
1/3

Fördermittelgeber

Logo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
Logo Städtebauförderung von Bund, Ländern und Gemeinden
Logo Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung
Logo Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft

Weitere Informationen

  • Laufzeit : 2023-2027
Alke Rockmann
Ansprechpartner*in
Alke Rockmann

Projektmanagerin Büro Gröpelingen

Telefon
0421 / 37 66 71-47
Mobil
0176 / 569 034 36
E-Mail
rockmannenergiekonsens.de