


Die passende Beratung auf dem Weg zur energetischen Sanierung
Mit unseren Beratungsangeboten zum klimafreundlichen und energieeffizienten Eigenheim
Ihre Heizung muss erneuert werden? Der Dachausbau soll mehr Platz für die Familie schaffen? Oder Sie wollen Ihr Heim barrierefrei umgestalten? All dies sind hervorragende Gelegenheiten, um im gleichen Zuge die Energieeffizienz Ihres Hauses zu verbessern.
Klimafreundliches Bauen lohnt sich gleich mehrfach. Sie sparen nicht nur Energiekosten und investieren in die Zukunft, sondern profitieren auch von einem angenehmen Wohnklima. Für viele Maßnahmen gibt es zudem attraktive Förderungen. Egal wie umfangreich Ihr Vorhaben ist und wo Sie im Planungsprozess stehen, unsere Angebote unterstützen Sie dabei.
Förderung
Bremer Modernisieren Förderübersicht
Die von energiekonsens ins Leben gerufene Initiative Bremer Modernisieren unterstützt Hausbesitzer*innen bei der Orientierung zwischen all den Fördermöglichkeiten. Online können Sie sich bereits einen Eindruck über verschiedene Förderungen zu Wärmeschutz und Dämmung oder Heizungssystemen verschaffen.
Mehr erfahrenBremer Förderlotse
Der Bremer Förderlotse gibt Eigentümer*innen einen umfassenden Überblick über alle Förderprogramme im Bereich Bau, Kauf und Modernisierung von Wohnimmobilien. Er unterstützt bei der Auswahl passender Angebote und der Antragstellung.
Ein kostenfreies Angebot von Bremer Modernisieren und der Bremer Aufbau-Bank – Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven.
Mehr erfahrenInformationsmaterial
Veranstaltungsprogramm Bremen
Veranstaltungen rund um energieeffizientes Bauen und Wohnen in Bremen.
Mehr erfahrenVeranstaltungsprogramm Bremerhaven
Veranstaltungen rund um energieeffizientes Bauen und Wohnen in Bremerhaven.
Mehr erfahrenEnergie Experten-Liste
Alle Ansprechpartner*innen unseres Experten-Netzwerks aus Handwerker*innen, Planer*innen, Ingenieur*innen und Architekt*innen.
Mehr erfahrenBroschüre clever heizen
Ein Wegweiser für die Modernisierung Ihrer Heizungsanlage. Mit Informationen zu klimafreundlichen, energieeffizienten Heizsystemen, einem Schnelltest zum Modernisierungsbedarf Ihrer Heizung und Angebotshilfen.
Mehr erfahrenBroschüre clever neu bauen
Der Bremer Neubaukompass. Gibt einen Überblick über energetische Neubaustandards, Licht, Belüftung und Wärme im Neubau. Mit praktischer Checkliste für Neubauten.
Mehr erfahrenPraxishandbuch
Alles was Sie bei der Planung und Durchführung von Modernisierungs- oder Neubauvorhaben wissen müssen: Das Praxishandbuch unterstützt Sie bei der ganzheitlichen und kostengünstigen Planung von energieeffizienten Bauvorhaben.
Mehr erfahrenInfoblatt Hydraulischer Abgleich
Wie funktioniert eigentlich ein hydraulischer Abgleich und wie ändert sich das „Heizungsgefühl“ dadurch? Wir haben die fünf häufigsten Fragen zum hydraulischen Abgleich beantwortet.
Mehr erfahrenInfoblatt Bremer Sparheizung
In sieben Schritten zu einer hocheffizienten und sparsamen Heizung. Ein Kurzleitfaden.
Mehr erfahrenProjekte

Veranstaltungen
Online-Seminar: Wärmebrücken plus Feuchtigkeit gleich Schimmelpilz? Einfach richtig Heizen und Lüften?
Zur VeranstaltungOnline-Seminar: Lüftungsanlagen für den Neubau und Bestand
Zur VeranstaltungOnline-Seminar: Photovoltaik - Ist das etwas für mich?
Zur VeranstaltungOnline-Seminar: Strom- und Gasbieterwechsel - wie geht das und lohnt sich das?
Zur VeranstaltungNützlinge fördern - Durch ökologische Gartengestaltung
Zur VeranstaltungFindorffer Dachbegrünung - Besonders freundlich zu Insekten
Zur VeranstaltungOnline-Seminar: Strom- und Gasanbieterwechsel - wie geht das und lohnt sich das?
Zur VeranstaltungKlönschnackrunde „Was bringt mir eine Mitgliedschaft bei Haus & Grund Bremen e.V..“
Zur VeranstaltungAktuelles

Deutsche Umwelthilfe sucht Modellhaushalte für Wärmepumpen
„Mit Wärmepumpen das Klima schützen“ so heißt das Projekt der Deutschen Umwelthilfe und der HEAT GmbH. Gemeinsam suchen …
Weiterlesen
Gut informiert ins Modernisierungsvorhaben starten
Hauseigentümer*innen, die ihre Immobilie sanieren wollen, haben im kommenden Halbjahr die Möglichkeit an 25 …
Weiterlesen
Neuer Saisonkalender: Besser saisonal und regional einkaufen
Wie kann man das Jahr besser starten, als mit dem Vorsatz, sich gesünder zu ernähren – z.B. mit saisonalem Gemüse und …
Weiterlesen