Aktuelles

Freuen sich über den neuen Standort von „Moin 2038“ auf dem Campus der Holschule Bremerhaven (v.l.n.r.): Andreas Seegelken (Leiter Gebäudemanagement Hochschule Bremerhaven), Heinfried Becker (energiekonsens Büroleiter Bremerhaven), Tugba Dön (Projektmanagerin energiekonsens), Alexander Mraz (Kanzler Hochschule Bremerhaven), Prof. Dr. Dr. h.c. Alexis Papathanassis (Rektor Hochschule Bremerhaven).
© energiekonsens
Freuen sich über den neuen Standort von „Moin 2038“ auf dem Campus der Holschule Bremerhaven (v.l.n.r.): Andreas Seegelken (Leiter Gebäudemanagement Hochschule Bremerhaven), Heinfried Becker (energiekonsens Büroleiter Bremerhaven), Tugba Dön (Projektmanagerin energiekonsens), Alexander Mraz (Kanzler Hochschule Bremerhaven), Prof. Dr. Dr. h.c. Alexis Papathanassis (Rektor Hochschule Bremerhaven).

Interaktive Installation „Moin 2038“ ab sofort auf dem Campus der Hochschule Bremerhaven

Bremerhaven, 10. Juli 2025. Wie könnte ein klimaneutrales Bremerhaven im Jahr 2038 aussehen? Diese Frage stellt die …

Weiterlesen
Frau schreibt
© energiekonsens

Klimaschutz im Arbeitsalltag: Workshop bei der Caritas

Im Juni fand im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael in der Bremer Neustadt der Workshop „Klimaschutz im Arbeitsalltag“ …

Weiterlesen
Das neue Heizungsgesetz 2024
© energiekonsens

Landesförderung für Heizungstausch und Wärmeschutz endet: Anträge bis Ende August möglich

Die Landesförderprogramme „Heizungstausch" und „Wärmeschutz im Wohngebäudebestand" werden zum 31. August 2025 …

Weiterlesen
Zwei Frauen mit einem Plakat vor einem Insektenhotel.
© energiekonsens
Das klima:kita-Team des Kinderhaus Fin Kids vor ihrem Insektenhotel im Kita-Garten.

Klimaschutz bei den Kleinsten: Das Pilotprojekt klima:kita begleitet zwei Bremer Kitas auf ihrem Weg zur Klimaneutralität

Bremen, den 30.06.2025. In zwei Bremer Kindertagesstätten steht dieses Jahr Klimaschutz ganz besonders im Fokus: Das …

Weiterlesen
© energiekonsens

Mehr als heiße Luft – Netzwerk Energieeffizienztisch Zero vereinbart Einsparziel von 4.000 MWh

Wo sonst stille Abschiede stattfinden, drehte sich am 24. Juni alles um Energieeffizienz: Das Netzwerk …

Weiterlesen
Sonnenstrom vom Balkon
© energiekonsens
V.l.n.r unten: Die Schüler Elias, Finn, Fiete und Jonte. V.l.n.r. oben: Martin Grocholl, Geschäftsführer energiekonsens, Christian Gutsche, Gründer Bremer SolidarStrom, Mathias de Riese, engagiertes Elternteil, Martin Schulze, Leiter Geschäftsstelle Umwelt Unternehmen, Dr. Diana Wehlau, Abteilungsleiterin bei der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft, und Laura Treptow, Schulleiterin der Freien Gemeinschaftsschule Bremen, mit einem von insgesamt vier durch den Bremer Klimafonds finanzierten Solarmodulen.

Klimafonds finanziert Solarpanels für die Freie Gemeinschaftsschule Bremen

Bremen, 26.6.2025. Die Freie Gemeinschaftsschule in Bremen Sebaldsbrück hat heute eine PV-Steckeranlage in Betrieb …

Weiterlesen