Aktuelles

© energiekonsens

Aktuelles Veranstaltungsprogramm "Bremer Modernisieren" August bis Dezember 2025

Hauseigentümer*innen, die ihre Immobilie modernisieren wollen, haben im zweiten Halbjahr dieses Jahres die Möglichkeit, …

Weiterlesen
Martina Komoß und Jens Büsing an der Industrienähmaschine
© Katja Thiele
Relevante Geräte im Betrieb werden vom Energieberater genau unter die Lupe genommen.

Energieeffizienz zum Anfassen – Bremer Raumausstatter macht es vor

Wie lassen sich Energiekosten im Handwerk senken, ohne den laufenden Betrieb zu stören? Eine neue, kostenfreie …

Weiterlesen
Besucher*innen des Klimatages in Klein-Mexiko sitzen auf Bierbänken.
© energiekonsens

Klimatag in Klein-Mexiko: Energetische Sanierung zum Anfassen

Energie sparen, Lebensmittelverschwendung stoppen, Kleidung tauschen, Fahrrad nutzen - der Klimatag in Klein-Mexiko …

Weiterlesen
Sechs Männer stehen vor einem Einfamilienhaus an einer Wärmepumpe
© energiekonsens
Holger Jahn (3.v.l.) berichtete beim "Klönschnack an der Wärmepumpe" von seinen Erfahrungen.

Klönschnack an der Wärmepumpe in Rekum: „Ich möchte sie nicht mehr missen“

In der Theorie mag vieles gut klingen, doch welche Erfahrungen machen Besitzer*innen von Wärmepumpen im Alltag? Beim …

Weiterlesen
Eva Bärwolf (2.v.r.) vom Jugendhaus Horn-Lehe nahm stellvertretend für alle am Projekt beteiligten Freizis den symbolischen Prämienscheck entgegen. Überreicht wurde er durch Jugend- und Sozialsenatorin Dr. Claudia Schilling (l.) und Umweltsenatorin Kathrin Moosdorf (r.). Mit dabei waren Gregor Meinders (oben v.l.) vom Sportgarten Pauliner Marsch, Martin Grocholl von der Klimaschutzagentur energiekonsens und Nicole Abel vom Mädchen*treff Lilas Pause. (c) ener:freizi / m.bahlo
© energiekonsens/ m.bahlo
Eva Bärwolf (2.v.r.) vom Jugendhaus Horn-Lehe nahm stellvertretend für alle am Projekt beteiligten Freizis den symbolischen Prämienscheck entgegen. Überreicht wurde er durch Jugend- und Sozialsenatorin Dr. Claudia Schilling (l.) und Umweltsenatorin Kathrin Moosdorf (r.). Mit dabei waren Gregor Meinders (oben v.l.) vom Sportgarten Pauliner Marsch, Martin Grocholl von der Klimaschutzagentur energiekonsens und Nicole Abel vom Mädchen*treff Lilas Pause. (c) ener:freizi / m.bahlo

20 Bremer Jugendfreizeiteinrichtungen sparen rund 12 Tonnen CO₂ – und werden belohnt

Bremen, 30. April 2025. Dank nachhaltiger Maßnahmen konnten 20 Bremer Jugendfreizeiteinrichtungen innerhalb eines …

Weiterlesen
© energiekonsens

Wärmepumpenwoche in Rekum

Vom 12.05. bis zum 18.05.2025 bringt die gemeinnützige Klimaschutzagentur energiekonsens geballtes Wärmepumpen-Wissen …

Weiterlesen