Aktuelles

© energiekonsens

Neues Programm der klima:akademie: 17 Veranstaltungen zu Energieeffizienz und Klimaschutz

Mit gleich 17 Terminen bietet die gemeinnützige Klimaschutzagentur energiekonsens Bauschaffenden, Planer*innen und …

Weiterlesen
Klimaquartier Gröpelingen - ein ausgezeichnetes Projekt
© energiekonsens
Die Senatorinnen Özlem Ünsal und Kathrin Moosdorf überreichen Martin Grocholl, Geschäftsführer energiekonsens, die Auszeichnung vom Bund als "Klimafreundliches Quartier in der Städtebauförderung".

Klimaquartier Gröpelingen startet in zweite Halbzeit

Seit 2023 informiert das Klimaquartier Gröpelingen mit Veranstaltungen, Beratung und Mitmachangeboten zu …

Weiterlesen
Sommertour 2025
© energiekonsens

Wärmewende erfahren: Senatorin Moosdorf auf Klimaschutz-Sommertour mit energiekonsens

Innovative Techniken, Erfahrungsberichte von Hausbesitzenden und Austausch mit Fachleuten – Kathrin Moosdorf, Senatorin …

Weiterlesen
Kinder machen Experiment und tragen Kittel und Schutzbrillen
© energiekonsens
Senatorin Sascha Aulepp im Rahmen einer ener:kita Veranstaltung im Kinder- und Familien-zentrum August Bebel Allee im Juni 2023.

Klimaschutz im Kita-Alltag: Projekt ener:kita wird erfolgreich fortgeführt

Das Projekt ener:kita der gemeinnützigen Klimaschutzagentur energiekonsens durchläuft eine weitere Runde: Mit …

Weiterlesen
Andree Meinken (Geschäftsführer becker putztextilien)
© energiekonsens
Andree Meinken (Geschäftsführer becker putztextilien) sieht Unternehmen beim Klimaschutz in der Verantwortung.

Modernisierung nach einem Vierteljahrhundert: energiekonsens unterstützt Passivbürohaus-Pionier

Nach fast 25 Jahren hat die gemeinnützige Klimaschutzagentur energiekonsens das erste Passivbürohaus Bremens umfassend …

Weiterlesen
PV-Fassade Bremer Weserstadion
© energiekonsens
Das Weserstadion macht es vor: Fassade und Dach erzeugen zusammen ganze 1,2 MWp

Photovoltaik im Land Bremen auf Rekordkurs

Bremen, den 14.07.2025. Der Ausbau der Photovoltaik schreitet im Land Bremen weiter voran: Im ersten Halbjahr 2025 …

Weiterlesen