Aktuelles

Zum Auftakt des Projektes „Schulen auf dem Weg zur Klimaneutralität“ hängen Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Bildungssenatorin Sascha Karolin Aulepp, Klimaschutzwünsche auf dem Schulcampus der Wilhelm-Focke-Oberschule und Marie-Curie-Grundschule auf. Ebenfalls dabei (v.l.n.r.): Lars Beulke (Schulleiter Grundschule am Baumschulenweg), Wolfgang Kirst (Schulleiter der Wilhelm-Focke-Oberschule), Martin Grocholl (Geschäftsführer der Klimaschutzagentur energiekonsens) und Andrea Barthe (Schulleiterin der Marie-Curie-Grundschule); (Foto: energiekonsens, Fotograf: Karsten Klama)
© energiekonsens, Fotograf: Karsten Klama
Zum Auftakt des Projektes „Schulen auf dem Weg zur Klimaneutralität“ hängen Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Bildungssenatorin Sascha Karolin Aulepp, Klimaschutzwünsche auf dem Schulcampus der Wilhelm-Focke-Oberschule und Marie-Curie-Grundschule auf. Ebenfalls dabei (v.l.n.r.): Lars Beulke (Schulleiter Grundschule am Baumschulenweg), Wolfgang Kirst (Schulleiter der Wilhelm-Focke-Oberschule), Martin Grocholl (Geschäftsführer der Klimaschutzagentur energiekonsens) und Andrea Barthe (Schulleiterin der Marie-Curie-Grundschule); (Foto: energiekonsens, Fotograf: Karsten Klama)

Bremer Schulen auf dem Weg zur Klimaneutralität

Drei Bremer Modellschulen werden in den kommenden Monaten einen ganzheitlichen und langfristigen Klimaschutzplan …

Weiterlesen
Blick vom Dach der Hoschschule Bremerhaven auf Weser und Hafen, rechts: Dach mit Solarmodulen
© energiekonsens

„4 Millionen für 1.000 private Dächer“ – Photovoltaikförderung in Bremerhaven geplant

Sonnige Nachrichten bringt die Bremerhavener Koalition aus SPD, CDU und FDP: Im Rahmen eines neuen Klimaschutzpakets …

Weiterlesen
Elektromobilität
© energiekonsens

KfW-Förderprogramm für Unternehmen: Bis zu 900 Euro pro Ladepunkt

Die KfW fördert nicht öffentliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge mit bis zu 900 Euro pro Ladepunkt. Das Programm …

Weiterlesen
Lüftungsrohre der Lüftungsanlage in der Hochschule Bremerhaven
© energiekonsens

Effizienztisch "energiekonsens Klassik": Mit der Lüftungsanlage Heizkosten sparen

Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung sind eine Möglichkeit um den Einsatz fossiler Rohstoffe und Heizkosten zu …

Weiterlesen
© energiekonsens

Effizienztisch „energiekonsens Kompakt“: Energieverbräuche senken und Vorbereitungen treffen

Etliche Maßnahmen für mehr Energieeffizienz haben die acht Unternehmen an unserem Effizienztisch „energiekonsens …

Weiterlesen
Gruppenfoto von Akteur*innen zum Auftakt des energetischen Quartierskonzeptes in Klein-Mexiko
© energiekonsens, Fotograf: Jörg Sarbach
Projektauftakt „Gemeinsam stark fürs Klima: energetisches Quartierskonzept im Herzen von Hulsberg“, v.l. Kim Maertel, Geschaeftsführerin TARA Ingenieurbuero GmbH & Co. KG, Varel - Gabriele Nießen, Staatsrätin für Bau und Zentrales bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau - Anwohnerinnen Dorothea Jungkamp, Annette Korte, Anika Stief - Martin Grocholl, Geschäftsführer der Klimaschutzagentur energiekonsens - Anwohnerin Hannah Beering im Wohngebiet „Klein Mexiko“ um. (©energiekonsens, Fotograf: Jörg Sarbach)

Gemeinsam stark fürs Klima: Auftakt zu einem energetischen Quartierskonzept im Herzen von Hulsberg

Für die Siedlung „Klein Mexiko“ und die östlich der Stader Straße angrenzenden Gebäude erstellt die Klimaschutzagentur …

Weiterlesen