Mittwoch / 14:00 – 16:00 Uhr
Gorsemannstraße 22, 28277 Bremen

Was steckt eigentlich alles in einem Gebäude? Mit dieser Frage beschäftigen sich Studierende des Masterstudiengangs Architektur der Hochschule Bremen am Beispiel des ehemaligen Postgebäudes in Kattenturm. Sie machen sichtbar, welche Materialien, Flächen und graue Energie, aber auch welche Qualitäten und Potenziale in dem leerstehenden Bau der 1970er-Jahre verborgen sind. Im Rahmen der Ressourcenwoche präsentieren die Studierenden ihre Bestandsaufnahme und laden anschließend zu einem Rundgang durch das Gebäude ein. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen das ehemalige Postgebäude in Bremen-Kattenturm neu zu entdecken!

Führung durch das ehemalige Postgebäude in Bremen-Kattenturm mit Präsentation der Bestandsaufnahme durch Studierende des Masterstudiengangs Architektur der Hochschule Bremen.

Organisation:
Prof. Dr. Daniela Konrad, Matthis Gericke
School of Architecture Bremen, Hochschule Bremen
Modul: Master Projekt: Post – Reallabore zu nachhaltigen Bauweisen

Kosten: kostenfrei

Anmeldung an info@klimabauzentrum.de.

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Ressourcenwoche von energiekonsens statt.

© energiekonsens

Diese Veranstaltung ist Teil einer Veranstaltungsreihe