Energie sparen im Quartier

Hausbesitzer*innen profitieren mehrfach von einer energetischen Sanierung: Sie senkt dauerhaft die Energiekosten während sie den Wert und den Wohnkomfort der Immobilie steigert sowie die Klimabilanz verbessert. Die energetischen Quartierskonzepte, die wir mit und für die Quartiere "Klein-Mexiko & umzu", Blumenthal, Borgfeld-Katrepel und das Erfinderviertel entwickelt haben, bildet hierfür die Grundlage. Bei der Umsetzung helfen ab sofort unsere Sanierungslotsen.

Sie sind sind regelmäßig im Quartier vor Ort, kennen die für das Viertel typischen Gebäude und geben Ihnen Tipps und Orientierung – ganz gleich, ob es um Dämmung, Heizungstausch oder Fragen zur Förderlandschaft geht. Die Beratung ist kostenlos und unabhängig. Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen Lösungen zu finden, die zu Ihrem Haus, Ihren Plänen und Ihrem Quartier passen.

Unsere Sanierungslotsen sind für Sie da

Quartier "Klein Mexiko & umzu"
© energiekonsens

Im Quartier "Klein Mexiko & umzu" steht Ihnen Sanierungslotse Knut Fuge zur Seite und hilft Ihnen bei den entscheidenden ersten Schritten Ihres Sanierungsvorhabens.

Vereinbaren Sie einen Beratungs-Termin vor Ort unter Telefon 0421 / 37 66 71-35 oder per E-Mail an fuge@energiekonsens.de.

Weitere Informationen zum Quartierskonzept unter energiekonsens.de/hulsberg

Quartier "Blumenthal"
© energiekonsens

Sanierungslotse Andreas Merck ist im Quartier "Blumenthal" Ihr Ansprechpartner und unterstützt Sie bei Ihrem Projekt.

Vereinbaren Sie einen Beratungs-Termin vor Ort unter Telefon 0421 / 37 66 71-33 oder per E-Mail an merck@energiekonsens.de.

Weitere Informationen zum Quartierskonzept unter energiekonsens.de/blumenthal

Quartier "Borgfeld-Katrepel"
© energiekonsens

Im Quartier „Borgfeld-Katrepel“ erhalten Sie Unterstützung von Sanierungslotse Fabian Rauscher, der Ihnen mit fachlichem Know-how zur Seite steht.

Vereinbaren Sie einen Beratungs-Termin vor Ort unter Telefon 0421 / 37 66 71-36 oder per E-Mail an rauscher@energiekonsens.de.

Weitere Informationen zum Quartierskonzept unter energiekonsens.de/katrepel

Bei einer energetischen Sanierung macht es häufig Sinn, auch die Nachbarschaft mitzudenken. Denn ob bei der Beantragung von Fördermitteln, der Suche nach Handwerksbetrieben oder der technischen Umsetzung – gemeinsam geht vieles leichter. Zudem ist eine gebündelte Beauftragung von Handwerksunternehmen oft erfolgreicher, und die Betriebe können effizienter planen. Das spart Zeit und Geld für alle Beteiligten.