Aktuelles

Werner Müller von energiekonsens im Gespräch mit der Bundestags-Abgeordneten Sarah Ryglewski (SPD).
© energiekonsens
Werner Müller (energiekonsens) berichtete der Bundestags-Abgeordneten Sarah Ryglewski (SPD) von den Möglichkeiten klimafreundlicher Wärmeversorgung.

Wärmewende: „Da muss Tempo rein“

Der wochenlange Streit um das Gebäudeenergiegesetz hat Hauseigentümer*innen stark verunsichert. Dabei ist …

Weiterlesen
© energiekonsens

Bund erhöht Förderung für Klimaschutz in Unternehmen

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat die „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz …

Weiterlesen
Ortsschild Energieeffizienz
© energiekonsens

Kurzfristmaßnahmen für Energieeffizienz in Unternehmen

Für die Wirtschaft ist es wichtiger denn je, Energieeffizienzpotenziale zu nutzen und Energie schnell und effektiv …

Weiterlesen
Drei Jungs spielen auf einem Rasenplatz Fußball
© Unsplash
Um steigende Energiekosten zu finanzieren, können Bremer Sportvereine eine staatliche Förderung beantragen (Foto: Unsplash).

Zwei Landesprogramme unterstützen Sportvereine beim Klimaschutz

Steigende Energiekosten betreffen nicht nur Privatpersonen und Betriebe, sondern auch Sportvereine, in denen Kinder, …

Weiterlesen
Würfel mit Schriftzug Plan
© fotolia

Klimaschutz in Unternehmen: BAFA unterstützt Transformationskonzepte mit bis zu 80.000 Euro

Transformationskonzepte sind maßgeschneiderte Strategien, die Unternehmen dabei helfen, ihre Geschäftsmodelle und …

Weiterlesen
Erzieher*innen stehen bei ener:kita-Fortbildung in Imker-Anzügen neben Bienenstöcken
© energiekonsens
Bei der ener:kita-Fortbildung lernten die Erzieher*innen etwas über die Grundlagen des Imkerns (Foto: energiekonsens).

Erzieher*innen-Fortbildung: Bienen und Biodiversität in den Kita-Alltag integrieren

Ohne die Biene läuft in der Natur nichts. Denn sie leistet durch die Bestäubung vieler Obst- und Gemüsesorten einen …

Weiterlesen