Aktuelles

Alter, roter Ölheizkessel, daneben steht Adam Lisewski von der Firma Portagent in Bremerhaven, 2021
© energiekonsens
Adam Lisewski neben der alten Ölheizung, die er noch in diesem Jahr gegen energieeffiziente Heiztechnik austauschen lässt.

CO₂ und Kosten einsparen: klimafreundlich Heizen im Unternehmen

Laut Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks arbeiten mehr als 70 Prozent der Heizungen in Deutschland wenig …

Weiterlesen
Photovoltaikmodul auf Bremerhavener Dach
© energiekonsens
Auf Bremerhavener Dächern liegt hohes Solarpotenzial

Bundesweites Ranking zum Solarausbau: Bremerhaven nimmt an Wattbewerb teil

Auf Anregung der gemeinnützigen Klimaschutzagentur energiekonsens hat der Magistrat Bremerhaven beschlossen, die …

Weiterlesen
Klimaschutzstaatsrat Ronny Meyer (mitte) verkündet gemeinsam mit Martin Grocholl (links, Klimaschutzagentur energiekonsens) und Christian Gutsche (rechts, Bündnissprecher Wattbewerb-Akteure Bremen) die Teilnahme am bundesweiten Wattbewerb. (© energiekonsens)
© energiekonsens
Klimaschutzstaatsrat Ronny Meyer (mitte) verkündet gemeinsam mit Martin Grocholl (links, Klimaschutzagentur energiekonsens) und Christian Gutsche (rechts, Bündnissprecher Wattbewerb-Akteure Bremen) die Teilnahme am bundesweiten Wattbewerb. (© energiekonsens)

Doppelte Solarpower bis Ende 2022: Bremen beteiligt sich am bundesweiten „Wattbewerb“

Wer als erste Stadt die installierte Photovoltaikleistung verdoppelt, gewinnt. So lautet die grundsätzliche Idee hinter …

Weiterlesen
Ölheizkessel steht im Keller
© energiekonsens
Wer noch einen alten Ölheizkessel im Keller stehen hat, kann die lukrative Kombination von Bundes- und Landesförderung nutzen, um auf klimafreundliche Technologien zu wechseln.

Förderung im Land Bremen: Lukrativer Wechsel von Öl auf nachhaltige Heiztechniken

Insgesamt 100 Anträge sind nach Auskunft der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und …

Weiterlesen
Stella Reulecke Kooperation CO2
© energiekonsens

"Was können wir uns leisten?"

Wenn sich Unternehmen zusammentun und einen gemeinsamen Fuhrpark aufbauen, können sie ihre Klimabilanz verbessern und …

Weiterlesen
Solaranlage auf der Dach der Firma Gebr. Dölle GmbH
© Höhenflug Hamburg
Solaranlage der Firma Gebr.Dolle GmbH deckt 45 Prozent des eigenen Strombedarfes

Selbst ist der Produzent!

Die Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Firmendach macht sich bezahlt. Und zwar insbesondere für Unternehmen, …

Weiterlesen