Aktuelles

Nudge der AOK: Banner im Intranet mit weiterführenden Informationen
© energiekonsens

Mitarbeiter*innen und Klimaschutz: Kleine „Anstupser“, große Wirkung

Bei unzähligen kleinen Alltagshandlungen lässt sich CO₂ einsparen, doch Routinen und Trägheit hindern uns häufig daran. …

Weiterlesen
Checkliste zur Servervisite
© energiekonsens

energievisite:server

Darauf muss man erstmal kommen: Ein Kabelknäuel erzeugt Wärme, die den Serverraum aufheizt, der Klimaanlage zusätzliche …

Weiterlesen
Website AOK
© energiekonsens

„Anstupser“ für mehr Klimaschutz im Betriebsalltag

Oft braucht es nur einen kleinen Schubs in die richtige Richtung: Das im vergangenen Jahr von der gemeinnützigen …

Weiterlesen
Heinfried Becker (energiekonsens) und Rainer Mathia (SKUMS) vor alter Ölheizung
© energiekonsens

Bis zu 70 Prozent Förderung für Ersatz alter Ölheizungen

Seit dem 1. Januar 2020 fördert das BAFA den Austausch einer alten Ölheizung gegen eine neue, effizientere und …

Weiterlesen
Volles Haus in der alten Mensa
© Antje Schimanke

Volles Haus in der alten Mensa

Wie lässt sich historische Bausubstanz energetisch sanieren, ohne dass der Charme von Altbauten und Häusern aus der …

Weiterlesen
Klimaschutzsiedlung
© energiekonsens
Die Projektbeteiligten (v.l.n.r.): Andreas Gries (EnergieAgentur.NRW), Alina Fischbeck und Martin Grocholl (energiekonsens), Reiner Schümer (Projektgesellschaft Gartenstadt Werdersee), Prof. Dr. Winfried Osthorst und Prof. Michaela Hoppe (Hochschule Bremen), Olaf Mosel (M Projekt) und Uwe Schierloh (Projektgesellschaft Gartenstadt Werdersee)

Klimaschutzsiedlungen als Bremer Standard?

Klimaschutz und Stadtentwicklung – diese beiden Themen sind aktuell von großem Interesse, was auch die hohe …

Weiterlesen