Aktuelles

Foto einer Photovoltaikanlage auf einem Bremer Privathaus
© energiekonsens

Neuerungen und Verbesserungen für den PV-Ausbau: Das neue EEG im Überblick

Die im "Osterpaket" beschlossene Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) wurde am 28.07.2022 im …

Weiterlesen
Modell eines Hauses stehlt auf Umrisszeichnung, davor liegt Lupe, dahinter steht ein Sparschwein
© unsplash / Tierra Mallorca

Änderung von Fördersätzen zur energetischen Sanierung

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat nach Abstimmung mit den betroffenen Ressorts der …

Weiterlesen
Häuserreihe Altbremer Häuser, blauer Himmel
© energiekonsens

Energiesparhäuser: Anträge auf Förderung werden bearbeitet

Wer ein neues Gebäude in einem hohen energetischen Standard (55 oder höher) bauen oder ein altes Haus modernisieren …

Weiterlesen
Häuserreihe Altbremer Häuser, blauer Himmel
© energiekonsens

Klimaneutral bis 2038: Bremer Enquetekommission legt Abschlussbericht vor

Nach eineinhalb Jahren Arbeit ist es nun soweit: Die Bremer Enquetekommission hat ihren Abschlussbericht vorgelegt. Das …

Weiterlesen
Pressefoto: Staatsrat Ronny Meyer steht vor Tonne, die mit CO2 beschriftet ist, daneben Initiator der Klimawette
© Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau

Klimawette startet in Bremen

Bremen beteiligt sich an der Klimawette . Bis zur Weltklimakonferenz in Glasgow sollen durch die Bremer Bürger*innen …

Weiterlesen
Ölheizkessel steht im Keller
© energiekonsens
Wer noch einen alten Ölheizkessel im Keller stehen hat, kann die lukrative Kombination von Bundes- und Landesförderung nutzen, um auf klimafreundliche Technologien zu wechseln.

Förderung im Land Bremen: Lukrativer Wechsel von Öl auf nachhaltige Heiztechniken

Insgesamt 100 Anträge sind nach Auskunft der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und …

Weiterlesen