Landesförderung für Heizungstausch und Wärmeschutz endet: Anträge bis Ende August möglich

Die Landesförderprogramme „Heizungstausch" und „Wärmeschutz im Wohngebäudebestand" werden zum 31. August 2025 eingestellt. Bis zu diesem Datum können noch Anträge eingereicht werden. Hauseigentümer*innen, die eine energetische Modernisierung planen, sollten sich zeitnah im Klima Bau Zentrum beraten lassen.
Der Bremer Senat hat am 17. Juni 2025 strukturelle Entlastungsmaßnahmen für den Landeshaushalt beschlossen. Im Rahmen dieser Maßnahmen werden Landesförderprogramme eingestellt, die ergänzend zur Bundesförderung wirken. Dies betrifft die beiden genannten Programme für energetische Modernisierung.
Neue Antragsbearbeitung für Heizungstausch
Ab 1. Juli 2025 übernimmt die BAB – Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven die Bearbeitung der Förderanträge für das Programm „Heizungstausch". Bisher war der Projektträger swb Vertrieb Bremen GmbH zuständig.
Wichtige Änderungen bei der Antragsbearbeitung ab Juli 2025
- Alle bis zum 30. Juni 2025 bei swb eingereichten Unterlagen werden an die BAB übertragen
- Ab 1. Juli 2025 können neue Anträge ausschließlich bei der BAB gestellt werden
- Detaillierte Informationen zur Antragstellung und den erforderlichen Bearbeitungsschritten finden Sie auf der Website der BAB
Antragsfrist und Verfügbarkeit: 31. August 2025 Bis zu diesem Datum müssen vollständige Anträge eingegangen sein.
Kontakt
Landesförderprogramm „Heizungstausch"
BAB – Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven
- Telefon: 0421 – 96 00 40
- E-Mail: heizungstausch@bab-bremen.de
- Website: BAB - Heizungstausch
Landesförderprogramm „Wärmeschutz im Wohngebäudebestand"
Bremer Modernisieren – BreMo GbR
- Telefon: 0421 - 83 58 88 22 oder 0471 - 95 89 100 (Dienstag bis Donnerstag, 10:00 - 16:00 Uhr)
- E-Mail: bremen@bremo.info oder bremerhaven@bremo.info
- Website: Förderung für Wärmeschutzmaßnahmen in Bremen & Bremerhaven