Banner auf dem steht
© energiekonsens

Am 20. und 21. Juni 2025 wird die Handwerkskammer Bremen am Ansgarikirchhof zum Treffpunkt für alle, die sich für Solarenergie interessieren. Gemeinsam laden die Klimaschutzagentur energiekonsens, die Handwerkskammer Bremen und die Verbraucherzentrale Bremen zu den Bremer Solartagen ein. Auf der kostenfreien Mini-Messe erwartet Besucher*innen ein abwechslungsreiches Programm mit informativen Vorträgen, individueller Beratung und praxisnahen Einblicken rund um Photovoltaik und Stecker-Solargeräte – sowohl im Gebäude als auch unter freiem Himmel.

Zahlreiche Solar-Betriebe sind während der Messe in den Räumlichkeiten der Handwerkskammer zu Gast, um ihre Angebote rund um Photovoltaik-Anlagen zu präsentieren. Auch unabhängige Expert*innen von energiekonsens und der Verbraucherzentrale Bremen beantworten vor Ort Fragen zu Solarenergie. Parallel dazu liefert ein umfangreiches Vortragsprogramm Hintergrundwissen zu den Themen Photovoltaik (PV), Stecker-PV und der Kombination von Solaranlagen mit Wärmepumpen. Wer in einer Mietwohnung Solarenergie nutzen möchte und sich für Balkon-PV-Anlagen interessiert, kann zudem mit Stecker-PV-Anbieter*innen auf dem Ansgari-Kirchhof im Außenbereich ins Gespräch kommen. Mit Sonnenenergie hergestelltes Popcorn und eine kreative Mitmachaktion zum Bau von Solarspielzeug – samstags von 12:00 bis 15:00 Uhr – runden das Angebot ab und bieten ein abwechslungsreiches Erlebnis für die ganze Familie.

Rundum informiert fürs eigene Projekt

Ergänzt wird die Veranstaltung durch ein Rahmenprogramm von energiekonsens, das bereits ab dem 3. Juni startet. Privatpersonen können sich in Online-Vorträgen über Solarenergie informieren - egal ob mit oder ohne Wohneigentum, für eine Wohnungseigentümergemeinschaft oder einen Kleingarten. Fachleute erläutern technische Grundlagen, wirtschaftliche Aspekte sowie rechtliche Rahmenbedingungen und können auf individuelle Fragen eingehen, damit dem eigenen Solar-Projekt nichts mehr im Weg steht. Unternehmen erwartet außerdem ein PV-Business-Lunch, bei dem in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Bremen praktische Umsetzungsfragen behandelt werden.

Die Teilnahme an den Bremer Solartagen und den Veranstaltungen des Rahmenprogramms ist kostenlos. Weitere Informationen zum Programm erhalten Sie, ebenso wie die Möglichkeit, sich zu den einzelnen Terminen anzumelden, unter: solar-in-bremen.de/veranstaltungen

Veranstaltungszeiten der Bremer Solartage 2025:

Freitag, 20.06.25, 13:00–18:00 Uhr

Samstag, 21.06.25, 10:00–17:00 Uhr

Das vollständige Programm können Sie hier herunterladen.