

Solarkampagne
#machWatt – Solarenergie für Klimaschutz
Unter dem Motto #machWatt – Solarenergie für Klimaschutz setzt sich unsere Solarkampagne für den Ausbau der Solarenergie im Land Bremen ein. Ziel ist es, private Hauseigentümer*innen, Unternehmen und Institutionen über die vielfältigen Vorteile der solaren Strom- und Wärmeerzeugung zu informieren – und auf die kostenfreien, unabhängigen Beratungsangebote des Bündnisses „Solar in Bremen und Bremerhaven“ aufmerksam zu machen.
Wir machen Watt – machen Sie mit!
Auf der Kampagnen-Webseite solar-in-bremen.de finden Interessierte überzeugende Argumente für Solarenergie, Antworten auf häufige Fragen, praktisches Infomaterial sowie Erfahrungsberichte aus der Region. Dort besteht auch die Möglichkeit, sich direkt für eine kostenlose Vor-Ort-Beratung durch unabhängige Expert*innen anzumelden – egal ob für private Haushalte, Unternehmen oder gemeinnützige Einrichtungen.
Neben dem digitalen Angebot ist die Kampagne auch direkt vor Ort präsent: In ausgewählten Stadtteilen informieren zielgruppengerechte Veranstaltungen und Beratungsaktionen über den Einstieg in die Solarenergie. Ergänzend bieten wir Online-Infoveranstaltungen für den ersten Überblick und zur Vertiefung von Vorwissen an.
Ein Highlight der Kampagne sind die jährlich stattfindenden Solartage: Gemeinsam mit unseren Partnern – der Verbraucherzentrale Bremen und der Handwerkskammer Bremen – laden wir zu einer Mini-Messe rund ums Thema Solarenergie ein.
Projektpartner
Seit 2019 bieten wir gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Bremen und der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft in Zusammenarbeit mit dem BUND Bremen mit der Kampagne „Solar in Bremen & Bremerhaven“ Solarberatungen für Privatpersonen, Unternehmen und Institutionen an. Alle Beratungen sind nun kostenfrei buchbar. Mittlerweile sind zudem die swb und Handwerkskammer Bremen als Partner zum Bündnis dazu gestoßen.




Fördermittelgeber
Gefördert wird die Öffentlichkeits- und Informationskampagne von der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft im Zuge des Vorhabens „Solar Cities Bremen und Bremerhaven“.
