Aktuelles

Thermostat
© energiekonsens

Neues Heizungsgesetz im Bundestag

Nach vielen Diskussionen hat die Ampel-Regierung nun eine Einigung über das neue Heizungsgesetz erzielt. Nachdem die …

Weiterlesen
© energiekonsens

Solartage in der Handwerkskammer informierten zu Photovoltaik im großen und kleinen Maßstab

Gemeinsam mit der Handwerkskammer und der Verbraucherzentrale Bremen hat energiekonsens am vergangenen Wochenende …

Weiterlesen
Drei Jungs spielen auf einem Rasenplatz Fußball
© Unsplash
Um steigende Energiekosten zu finanzieren, können Bremer Sportvereine eine staatliche Förderung beantragen (Foto: Unsplash).

Zwei Landesprogramme unterstützen Sportvereine beim Klimaschutz

Steigende Energiekosten betreffen nicht nur Privatpersonen und Betriebe, sondern auch Sportvereine, in denen Kinder, …

Weiterlesen
© energiekonsens

Bremerhaven setzt auf die Sonne: Das neue Solarjournal ist da

Bremerhaven setzt auf die Sonne - und im Stadtgebiet immer mehr Photovoltaikprojekte um. Die schönsten "Best …

Weiterlesen
Vier Kinder stehen vor Hochbeet und Gießen blumen
© energiekonsens
Beim Klimaschutz mit anpacken: Die Kinder des Kinderhauses Am Lehester Deich helfen tatkräftig beim Einpflanzen von Gemüse mit.

Hans-Wendt Kitas sparen 12 Tonnen CO₂ ein

Im Rahmen des Klimaschutzprojekts „ener:kita“ haben die Kinderhäuser der Hans-Wendt gGmbH im Zeitraum von April 2022 …

Weiterlesen
Eröffnung Solartage 2022
© energiekonsens
Eröffneten die Solartage 2022: Solar-Maskottchen Sunna, Andreas Meyer (Hauptgeschäftsführer Handwerkskammer Bremen), Inse Ewen (Energieberaterin Verbraucherzentrale Bremen) und Martin Grocholl (Geschäftsführer energiekonsens).

Solartage 2023: Zwei Tage im Zeichen der Sonnenenergie

Solartage am 9. und 10. Juni in und vor der Handwerkskammer Bremen / Informationen, Vorträge und Mini-Messe für …

Weiterlesen