Dienstag / 17:30 – 19:30 Uhr
Online (zoom)

Für private Haushalte

Sonnenstrom lohnt sich! – In vielen Formen und für unterschiedliche Zielgruppen. Ob als Solaranlage auf dem Dach, als Stecker-PV am Balkon oder im Kleingarten – mit oder ohne Netzanschluss – Photovoltaik bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten für Haus- und Wohnungseigentümer*innen, Mieterhaushalte und Gartenfreunde im Land Bremen.

Siecke Martin, Solarberaterin beim BUND Bremen, gibt einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten und die Technik dahinter.

Sebastian Lange, Rechtsanwalt und Leiter einer Potsdamer Kanzlei für Solaranlagen­betreiber sowie Gründungsvorsitzender des Fachverbands für Bauwerkintegrierte Photovoltaik, erklärt den rechtlichen Rahmen. Besonderes Augenmerk wird auf die Nutzung von PV im Klein­garten gelegt, da es in jüngster Zeit aufgrund widersprüchl­icher Informationen im Land Bremen zu Verunsicherungen gekommen ist.

Referent*innen:
Siecke Martin (BUND Landesverband Bremen)
Sebastian Lange (Rechtsanwalt, Projektkanzlei für Solaranlagenbetreiber)

Moderation: Christoph Felten (Klimaschutzagentur energiekonsens)

Teil des Rahmenprogramms anlässlich der Bremer Solartage 2025.

Diese Veranstaltung ist Teil einer Veranstaltungsreihe

Anmelden

Anmeldung

Persönliche Daten

Datenschutz

* Pflichtfeld