Aktuelles

Nahaufnahme einer Wärmepumpe von der Seite - Zweige eines Busches im Vordergrund
© energiekonsens

Fragen zu Wärmepumpen häufen sich – Initiative informiert im Land Bremen

Kann ich mein Haus mit einer Wärmepumpe beheizen? Antworten zu häufigen Fragen rund um die Anschaffung, Förderung und …

Weiterlesen
Jugendliche demonstrieren, wie mit einem Fahrrad Strom produziert werden kann, um ein Radio zu betreiben. V.l.n.r.: Umweltstaatsrat Enno Eike Nottelmann, Ben, Katharina Müller (BUND Bremen), Aleksander, Minoo, Jugend- und Sozialsenatorin Anja Stahmann, Kymani, Adela und Martin Grocholl (Klimaschutzagentur energiekonsens).
© Jörg Sarbach
Jugendliche demonstrieren, wie mit einem Fahrrad Strom produziert werden kann, um ein Radio zu betreiben. V.l.n.r.: Umweltstaatsrat Enno Eike Nottelmann, Ben, Katharina Müller (BUND Bremen), Aleksander, Minoo, Jugend- und Sozialsenatorin Anja Stahmann, Kymani, Adela und Martin Grocholl (Klimaschutzagentur energiekonsens). (Foto: Jörg Sarbach)

Bremer Jugendfreizeiteinrichtungen sparen im Projekt ener:freizi knapp 20 Tonnen CO₂ ein

20 Bremer Jugendfreizeiteinrichtungen von 14 verschiedenen Trägern haben sich im Projekt ener:freizi intensiv mit den …

Weiterlesen
Gruppenfoto Kommunale Klimascouts
© energiekonsens
Als "kommunale Klimascouts" haben Bremer und Bremerhavener Verwaltungs-Azubis Klimaschutzprojekte an ihren Arbeitsorten ins Leben gerufen

Bremer Verwaltungs-Azubis werden für das Klima aktiv

Zwei Azubi-Projekte aus Bremen und Bremerhaven nehmen am Bundeswettbewerb teil

Weiterlesen
Gruppenfoto mit Schüler*innen, Lehrkräften, Schuldezernent Frost und Hannah Simon von der Klimaschutzagentur energiekonsens vor dem Gebäude der Heinrich-Heine-Schule in Bremerhaven
© energiekonsens, Fotografin: Antje Schimanke
Großes Klimaschutzengagement an der Heinrich-Heine-Schule aus der gesamten Schulgemeinschaft: Die Umweltsprecher der unterschiedlichen Jahrgänge, Schuldezernent Frost (2. Reihe, 2. v.l.), Schulleiterin Maike Ehler (1. Reihe, 3. v.l.), stellvertretender Schulleiter Andreas Armbrecht (2. Reihe, 3. v.l.), die Lehrkräfte der AG Nachhaltigkeit / Klima und Presssprecherin Hannah Simon von der gemeinnützigen Klimaschutzagentur energiekonsens (2. v.r.) stellen das Projekt „Schulen auf dem Weg zur Klimaneutralität“ vor. (Foto: energiekonsens, Fotografin: Antje Schimanke)

Heinrich-Heine-Oberschule auf dem Weg zur Klimaneutralität

Als eine von insgesamt vier Modellschulen im Land Bremen wird die Heinrich-Heine-Oberschule in den kommenden Monaten …

Weiterlesen
Klima Bau Zentrum von außen, Person mit Fahrrad läuft vorbei
© energiekonsens

Klima Bau Zentrum eröffnet am 1. Februar 2023 in Bremer Innenstadt

Am Freitag, den 27. Januar 2023 wurde Am Brill 15/17 das Klima Bau Zentrum feierlich durch Senatorin Maike Schaefer …

Weiterlesen
24 Schornsteinfeger nahmen an der Weiterbildung in der Handwerkskammer Bremen teil
© energiekonsens
24 Schornsteinfeger nahmen an der Weiterbildung in der Handwerkskammer Bremen teil

Schornsteinfeger werden zu Solar-Experten

Die Schornsteinfeger-Innung Bremen und energiekonsens, die Klimaschutzagentur für das Land Bremen führen heute in der …

Weiterlesen