Aktuelles

© energiekonsens

Unternehmen machen Klimaschutz: Jetzt anmelden für kostenlose Energieanalysen im Betrieb

Möchten Unternehmen mehr Klimaschutz und Energieeffizienz in ihren Betriebsalltag integrieren, stehen sie häufig gleich …

Weiterlesen
© energiekonsens

Unangekündigte Hausbesuche von energiekonsens? Achtung, Betrüger*innen unterwegs!

Aktuell geben sich Kriminelle als Mitarbeitende von energiekonsens aus und geben vor, zum Thema Solarenergie zu beraten …

Weiterlesen
Boote mit Sonnenkraft antreiben – beim Solarbootrennen des Klimaschutz-Schulprojektes 3/4plus geht es nicht nur um sportlichen Ehrgeiz, sondern auch um die Vermittlung klimafreundlicher Technologien.
© energiekonsens
Boote mit Sonnenkraft antreiben – beim Solarbootrennen des Klimaschutz-Schulprojektes 3/4plus geht es nicht nur um sportlichen Ehrgeiz, sondern auch um die Vermittlung klimafreundlicher Technologien.

Solarbootrennen am Werftbrunnen: Schüler*innen setzen auf Sonnenenergie

Zum 14. Mal hat das Klimaschutzprojekt „3/4plus“ Bremerhavener Schulen zum Solarbootrennen eingeladen. Schülerinnen und …

Weiterlesen
„Freuen sich über die Eröffnung des Büros ‚Klimaquartier Gröpelingen‘ am Liegnitzplatz: (v.l.n.r.) Bärbel Froemel (Quartiersmanagerin Gröpelingen), Deniz Aktug (energiekonsens), Julian Eicke (energiekonsens), Alke Rockmann (energiekonsens), Martin Grocholl (Geschäftsführer energiekonsens), Dr. Ralph Baumheier (Staatsrat bei der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung)“
© energiekonsens
Freuen sich über die Eröffnung des Büros ‚Klimaquartier Gröpelingen‘ am Liegnitzplatz: (v.l.n.r.) Bärbel Froemel (Quartiersmanagerin Gröpelingen), Deniz Aktug (energiekonsens), Julian Eicke (energiekonsens), Alke Rockmann (energiekonsens), Martin Grocholl (Geschäftsführer energiekonsens), Dr. Ralph Baumheier (Staatsrat bei der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung).

Feste Räumlichkeiten im Stadtteil: Klimaschutzquartier Gröpelingen eröffnet Büro am Liegnitzplatz

Ob Nähcafé, Energiespar-Beratung oder Tauschevents – seit dem Sommer 2023 ist die gemeinnützige Klimaschutzagentur …

Weiterlesen
Ein Paragraphensymbol unter einer Lupe: Das Gesetz wird genau betrachtet.
© Canva

Gesetzesänderung vereinfacht Solar

Bundesrat und Bundestag haben Ende April das „Solarpaket I“ verabschiedet. Ziel des Pakets ist es, mit weniger …

Weiterlesen
Banner auf dem steht
© energiekonsens

Bremer Solartage: Mini-Messe lädt in Handwerkskammer

Am 14. Juni (13-18 Uhr) und 15. Juni 2024 (10-17 Uhr) finden zum vierten Mal die Bremer Solartage in und vor der …

Weiterlesen