Aktuelles

Zwei Frauen mit einem Plakat vor einem Insektenhotel.
© energiekonsens
Das klima:kita-Team des Kinderhaus Fin Kids vor ihrem Insektenhotel im Kita-Garten.

Klimaschutz bei den Kleinsten: Das Pilotprojekt klima:kita begleitet zwei Bremer Kitas auf ihrem Weg zur Klimaneutralität

Bremen, den 30.06.2025. In zwei Bremer Kindertagesstätten steht dieses Jahr Klimaschutz ganz besonders im Fokus: Das …

Weiterlesen
© energiekonsens

Mehr als heiße Luft – Netzwerk Energieeffizienztisch Zero vereinbart Einsparziel von 4.000 MWh

Wo sonst stille Abschiede stattfinden, drehte sich am 24. Juni alles um Energieeffizienz: Das Netzwerk …

Weiterlesen
Sonnenstrom vom Balkon
© energiekonsens
V.l.n.r unten: Die Schüler Elias, Finn, Fiete und Jonte. V.l.n.r. oben: Martin Grocholl, Geschäftsführer energiekonsens, Christian Gutsche, Gründer Bremer SolidarStrom, Mathias de Riese, engagiertes Elternteil, Martin Schulze, Leiter Geschäftsstelle Umwelt Unternehmen, Dr. Diana Wehlau, Abteilungsleiterin bei der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft, und Laura Treptow, Schulleiterin der Freien Gemeinschaftsschule Bremen, mit einem von insgesamt vier durch den Bremer Klimafonds finanzierten Solarmodulen.

Klimafonds finanziert Solarpanels für die Freie Gemeinschaftsschule Bremen

Bremen, 26.6.2025. Die Freie Gemeinschaftsschule in Bremen Sebaldsbrück hat heute eine PV-Steckeranlage in Betrieb …

Weiterlesen
© energiekonsens

ecocockpit 4.0: Neues Update ermöglicht normkonforme THG-Bilanzen

Update zur freien Klimabilanzierungssoftware ecocockpit verfügbar: Unternehmen können jetzt normkonforme THG-Bilanzen …

Weiterlesen
Solartage 2025 - Eröffnung
© energiekonsens
Inse Ewen (Energieberaterin bei der Verbraucherzentrale Bremen), Martin Grocholl (Geschäftsführer von energiekonsens) und Andreas Meyer (Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Bremen) bei der Eröffnung der Solartage 2025

Solarenergie im Fokus: Bremer Solartage bieten Orientierung und Beratung

Bremen, den 20. Juni 2025. In und vor der Handwerkskammer Bremen dreht sich am Freitag und Samstag alles um die Themen …

Weiterlesen
Ein Boot mit Wasserstoffantrieb.
© energiekonsens
Erstmalig konnten auch Wasserstoffboote gegeneinander antreten.

EcoShipCup25 am Werftbrunnen: Schüler*innen lassen selbstgebaute Boote um die Wette fahren

Am Werftbrunnen herrschte heute ein buntes Treiben, denn das Klimaschutzprojekt „3/4plus“ hatte zum EcoShipCup25 …

Weiterlesen