Zum Inhalt springen
Gruppenberatung im Klima Bau Zentrum
Kommunale Wärme­planung: Öffentlichkeits­beteiligung startet
Die Stadt Bremen legt den Fahrplan für die klimafreundliche Wärmeversorgung der Zukunft vor.
Mehr erfahren chevron-right
Wärmepumpen im Check  – welche Technik eignet sich für mein Zuhause?
Bremen, den 20.11.2025. Wärmepumpen nutzen Umweltwärme aus Luft, Erde oder Wasser und machen daraus Heizenergie. Dass …
Mehr erfahren chevron-right
Frau fährt mit zwei Kindern im Lastenrad. Mann vom ADFC freut sich mit ihnen.
Klimafreundlich unterwegs: Kita Fin Kids erprobt neue Wege der Mobilität
Wie sieht Mobilität aus, die klima­freundlich, alltagstauglich und familien­freundlich ist? Diese Frage stand im …
Mehr erfahren chevron-right
Portrait der Klimaschutzpreisträgerin Ute Dechantsreiter
Ute Dechantsreiter gewinnt Bremer Klimaschutzpreis 2025
Die Architektin wird für ihr langjähriges Engagement im zirkulären Bauen ausgezeichnet.
Mehr erfahren chevron-right
konsens Jahresmagazin 2025
"Im Gespräch": Das konsens Jahresmagazin 2025
Wie gelingt gute Klimakommunikation? Unsere Antworten finden sich im konsens Jahresmagazin - hier zum Nachlesen und Herunterladen.
Mehr erfahren chevron-right
EU-Projekt PUBLINK startet in Bremen: Wärmewende durch Bürgerbeteiligung
Bremen positioniert sich als europäischer Vorreiter bei der klimafreundlichen Wärmeversorgung: Am 17. September 2025 …
Mehr erfahren chevron-right
1/6

Klimaschutzagentur für Bremen & Bremerhaven

Ressourcenwoche „re:think resources“: Wie wird in Zukunft gebaut?
Wie werden wir künftig bauen? Wie lassen sich Ressourcen möglichst effizient nutzen? Und wie gelingt die Bauwende? Vom …
Mehr erfahren chevron-right
Wärmepumpen im Check  – welche Technik eignet sich für mein Zuhause?
Bremen, den 20.11.2025. Wärmepumpen nutzen Umweltwärme aus Luft, Erde oder Wasser und machen daraus Heizenergie. Dass …
Mehr erfahren chevron-right
Neue Produktnorm für Steckersolargeräte: Mehr Sicherheit und klare Regeln
Mit einer neuen Produktnorm, die zum ersten Dezember in Kraft tritt, gibt es erstmals verbindliche technische …
Mehr erfahren chevron-right

Wir sind energiekonsens – die gemein­nützige Klimaschutzagentur für das Land Bremen. Für uns ist Klimaschutz Notwendigkeit und Herzensaufgabe zugleich – mit einer klaren Vision: Klimaneutralität. Auf dem Weg dahin arbeiten wir mit vielen Akteur*innen in Bremen und Bremerhaven zusammen.

Unsere Angebote

Privathaushalte
Beratung und Förderung für energeti­sche Haussanierung in Bremen. Heizung prüfen und erneuern. Solarenergie nutzen. Heiz-, Strom- und Gaskosten senken!
Mehr erfahren chevron-right
Unternehmen
Finden Sie das passende Beratungs­angebot für Ihr Unternehmen auf dem Weg zum klimafreundlichen Betrieb. Jetzt informieren und Energiekosten sparen!
Mehr erfahren chevron-right
Bildung & Institutionen
Energiekosten Ihrer Einrichtung senken und klimafreundliches Verhalten Ihrer Nutzer*innen fördern? Ob Kita, Schule, Klinik oder Behörde - wir beraten Sie!
Mehr erfahren chevron-right
Bau-Expert*innen
Unterstützungsangebote, Weiterbildung & Netzwerke zu Energieeffizienz, erneuerbaren Energien & Klimaschutz für Handwerker*innen, Planer*innen, Ingenieur*innen.
Mehr erfahren chevron-right
1/4

Veranstaltungen

Mehrtägige Veranstaltung
Bildungszeit: Altes Haus wieder jung
Mehr erfahren chevron-right
Donnerstag, 18:30 – 20:00 Uhr
Das Bauhandwerk: Haus-Innendämmung mit Feuchtigkeitsregulierung
Mehr erfahren chevron-right
Donnerstag, 18:30 – 20:00 Uhr
Wohnraumanpassung – zukunftssicher, energieeffizient und komfortabel
Mehr erfahren chevron-right