Portrait der Klimaschutzpreisträgerin Ute Dechantsreiter
© energiekonsens, Fotografin Katja Thiele
Für über 30 Jahre Engagement im zirkulären Bauen mit dem Bremer Klimaschutzpreis ausgezeichnet: Architektin Ute Dechantsreiter.

Ute Dechantsreiter gewinnt Bremer Klimaschutzpreis 2025

Die freischaffende Architektin und Mitbegründerin des “Bundesverbandes bauteilnetz Deutschland e.V.“, Ute …

Mehr erfahren
© energiekonsens

EU-Projekt PUBLINK startet in Bremen: Wärmewende durch Bürgerbeteiligung

Bremen positioniert sich als europäischer Vorreiter bei der klimafreundlichen Wärmeversorgung: Am 17. September 2025 …

Mehr erfahren
Person hält Plakat zur Wärmepumpenwoche in Grolland hoch
© energiekonsens

Wärmepumpenwoche in Grolland

Vom 27.09. bis zum 02.10.2025 bringt die gemeinnützige Klimaschutzagentur energiekonsens geballtes Wärmepumpen-Wissen …

Mehr erfahren
Klönschnack Energie bei Elektro Castro
© energiekonsens

Klönschnack Energie 2025: Auftakt bei Castro Elektrotechnik

Am Donnerstagmorgen fiel der Startschuss für die neue Runde des Formats „Klönschnack Energie“ beim Handwerksbetrieb …

Mehr erfahren
Klimaquartier Gröpelingen - ein ausgezeichnetes Projekt
© energiekonsens
Die Senatorinnen Özlem Ünsal und Kathrin Moosdorf überreichen Martin Grocholl, Geschäftsführer energiekonsens, die Auszeichnung vom Bund als "Klimafreundliches Quartier in der Städtebauförderung".

Klimaquartier Gröpelingen startet in zweite Halbzeit

Anlässlich der Projekthalbzeit hat das Klimaquartier diesen Montag Anwohner*innen, Projektpartner und Interessierte zu einem Quartiersspaziergang geladen.

Mehr erfahren
Stockfoto, drei Hände zeigen auf Bauplan
© fotolia

Kommunale Wärmeplanung: Bremerhaven startet Beteiligung

Der Entwurf zur kommunalen Wärmeplanung liegt öffentlich aus - Bürger*innen sind eingeladen, sich zu informieren und einzubringen.

Mehr erfahren

Klimaschutzagentur für Bremen & Bremerhaven

Auftakttreffen Publink
© energiekonsens
Internationale Gäste bei ErdwärmeDich in der Humboldt-Straße – Bremen wird zum europäischen Modell für klimafreundliche Wärmeversorgung

EU-Projekt PUBLINK startet in Bremen: Wärmewende durch Bürgerbeteiligung

Bremen positioniert sich als europäischer Vorreiter bei der klimafreundlichen Wärmeversorgung: Am 17. September 2025 …

Weiterlesen
Portrait der Klimaschutzpreisträgerin Ute Dechantsreiter
© energiekonsens, Fotografin Katja Thiele
Für über 30 Jahre Engagement im zirkulären Bauen mit dem Bremer Klimaschutzpreis ausgezeichnet: Architektin Ute Dechantsreiter.

Ute Dechantsreiter gewinnt Bremer Klimaschutzpreis 2025

Die freischaffende Architektin und Mitbegründerin des “Bundesverbandes bauteilnetz Deutschland e.V.“, Ute …

Weiterlesen
Lichtschalter
© energiekonsens

Strom sparen leicht gemacht - Fünf Tipps für jedes Zuhause

Die Tage werden kürzer, das Licht bleibt länger an – und der Stromverbrauch steigt. Jetzt lohnt sich ein Blick auf den …

Weiterlesen

Wir sind energiekonsens – die gemeinnützige Klimaschutzagentur für das Land Bremen. Für uns ist Klimaschutz Notwendigkeit und Herzensaufgabe zugleich – mit einer klaren Vision: Klimaneutralität. Auf dem Weg dahin arbeiten wir mit vielen Akteur*innen in Bremen und Bremerhaven zusammen.

Mehr zu unserer Arbeit

Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Montag / 17:00 – 18:30 Uhr

Photovoltaik mit Qualität – Vom Angebot bis zur Installation

Zur Veranstaltung
Dienstag / 18:30 – 20:00 Uhr

ABGESAGT: „Dämmerstunde“ – Alles über Dämmung für Wand und Dach

Zur Veranstaltung

Projekte

© energiekonsens

Klima Bau Zentrum - in Bremen & Bremerhaven

Das Klima Bau Zentrum ist der Ort für alle, die ihr Haus energieeffizient, …

Mehr erfahren
© energiekonsens

Mehr Energieeffizienz für Bremer Unternehmen

Ihr Betrieb möchte sich für den Klimaschutz stark machen und nebenbei …

Mehr erfahren
Fensterbeklebung Schriftzur
© energiekonsens

Klimaquartier Gröpelingen

Du lebst, arbeitest oder verbringst einfach nur gerne Zeit in Gröpelingen und …

Mehr erfahren
energiekonsens Newsletter
Jetzt abonnieren