Mit der Browsersoftware ecocockpit können Sie einfach und effektiv die CO2-Emissionen Ihrer Organisation berechnen, analysieren und reduzieren.
ecocockpit - CO2-Bilanzierungs-Tool für nachhaltiges Wirtschaften
Globale Lieferketten, der Ressourcenverbrauch von Produktionsrohstoffen oder der Energiebedarf digitaler Services – moderne Wertschöpfungsketten sind sehr komplex. An welchen Stellen wie viel CO2 entsteht, ist auf den ersten Blick oft nicht nachzuvollziehen. Damit liegen auch viele Einsparpotenziale für Unternehmen im Verborgenen. Diese Potenziale Schritt für Schritt durch Ihre gesamte Wertschöpfungskette zu erfassen, um sie dann zielgerichtet zu heben, ist das Ziel der CO2-Bilanz. Eine CO2-Bilanz kann wichtige Grundlage für Verbesserungsprozesse im gesamten Unternehmen sein. Darüber hinaus ist sie ein nützliches kommunikatives Instrument im Rahmen einer CSR-Strategie oder gegenüber Auftraggebern und Kunden, weil diese zunehmend Transparenz erwarten.
energiekonsens unterstützt Sie bei der Treibhausgas-Bilanzierung und -reduzierung durch das Online-Tool ecocockpit, sowie durch die Förderung von CO2-Bilanzen.
Was ist ecocockpit?
Mit der Browsersoftware ecocockpit können Sie einfach und effektiv die CO2-Emissionen Ihrer Organisation berechnen, analysieren und reduzieren. Es ist sowohl möglich, eine Standort-Bilanz, eine Prozess-Bilanz als auch eine Produkt-Bilanz zu erstellen
Das "ecocockpit" wurde von der EFA - Effizienz-Agentur NRW entwickelt und wird im Land Bremen von energiekonsens kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Einfache Bedienung
Die benutzerfreundliche Plattform mit intuitiver Struktur macht die CO2-Bilanzierung zu einem einfachen und zugänglichen Prozess.
Detaillierte Analyse- und Reporting-Funktionen
ecocockpit bietet präzise Berechnungen, damit Sie ein genaues Bild Ihrer CO2-Emissionen erhalten.
Zertifikat erstellen
Aus dem Programm konfiguriertes Zertifikat kann für die Kundenkommunikation genutzt werden.
Was kann ecocockpit?
Das ecocockpit ist die kostenfreie Lösung zur Ermittlung des CO2-Fußabdruckes. Sie können mit dem ecocockpit in wenigen Schritten die CO2-Bilanz ihres Unternehmens (CCF) und Ihrer Produkte (PCF) erstellen. Dabei identifizieren Sie unkompliziert und praxisnah Ihre CO2-Treiber im Unternehmen und leiten in der Folge Maßnahmen zur Reduzierung ab.
Im Folgenden geben wir Ihnen anhand von Screenshots einen Einblick in die Funktionsweise und Möglichkeiten des ecocockpits.
Geförderte CO2-Bilanzen
Wenn Sie Fragen oder Anliegen haben, die über die Funktion von ecocockpit hinausgehen, empfehlen wir Ihnen die geförderte Erstellung von CO2-Bilanzen über ein Ingenieursbüro.
Wir fördern professionell erstellte CO2-Bilanzen mit 60%, maximal jedoch 3.600€.
Ihr Unternehmen kann die Wahl eines beratenden Ingenieurbüros selbstverständlich frei treffen. Unabhängige Energieberater*innen, die unseren Qualitätsstandards entsprechen, finden Sie in unserem Netzwerk Energie Experten Unternehmen.
Für weitere Informationen zur Erstellung und Förderung einer CO2-Bilanz und zu Erfahrungsberichten sprechen Sie uns gerne an.
Unternehmen
- Telefon
- 0421/37 66 71-0
- unternehmenenergiekonsens.de