Online PV auf schwierigen Dächern - Herausforderungen und Lösungen
Für private Haushalte
Sie möchten in Photovoltaik investieren, sind aber unsicher, ob Ihr Dach dafür geeignet ist? Ob Verschattung, begrenzte Fläche, unklare Statik oder Denkmalschutz – viele Faktoren können die Planung erschweren. In diesem interaktiven Online-Workshop zeigt der erfahrene Solarexperte Ludwig Brokering, wie selbst scheinbar ungeeignete Dächer für eine Solaranlage genutzt werden können. Mit cleverer Planung und innovativer Technik lassen sich oft überraschend gute Lösungen finden.
Ihr Dach als Praxisbeispiel:
Sie haben ein „Problemdach“ oder eine baulich anspruchsvolle Situation? Dann senden Sie uns vorab eine kurze Beschreibung und Fotos an
solar@energiekonsens.de
(Betreff: „Workshop“). Ludwig Brokering geht während des Workshops auf ausgewählte Einsendungen ein und gibt individuelle Tipps zur Umsetzung.
Hinweis:
Die Zahl der besprochenen Fälle ist begrenzt. Die Reihenfolge richtet sich nach dem Eingang der Einsendungen. Auch ohne eigenes Beispiel sind Sie herzlich eingeladen! Nutzen Sie die Gelegenheit, zuzuhören, Fragen zu stellen und sich inspirieren zu lassen.
Moderation: Sophie Propfe (Klimaschutzagentur energiekonsens)
Diese Veranstaltung ist Teil einer Veranstaltungsreihe
- 22.09.25 – Photovoltaik mit Qualität – Vom Angebot bis zur Installation
- 25.09.25 – Stecker PV - Strom für jeden Haushalt
- 29.09.25 – Photovoltaik-Ertrag optimieren
- 01.10.25 – PV auf schwierigen Dächern - Herausforderungen und Lösungen
- 02.10.25 – Wärmepumpe sinnvoll kombinieren mit Photovoltaik
- 14.10.25 – Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern – PV-Strom nutzen, teilen oder einspeisen?