Aktuelles
© energiekonsens
Klimaschutz im Arbeitsalltag - Reger Austausch bei interaktivem Workshop
Wie können wir unseren Arbeitsalltag nachhaltiger gestalten? Diese zentrale Frage stand im Mittelpunkt des Workshops …
Mehr erfahren
© energiekonsens
Klimafreundliche Zukunft gestalten: Schülerinnen der Carl von Ossietzky …
Wie könnte ein klimaneutrales Bremerhaven der Zukunft aussehen? Zwölf Schülerinnen der 8. Klassen der Carl von …
Mehr erfahren
© energiekonsens
Sanierungsvorträge in Stadtteilfilialen
Wie mache ich mein Haus fit für die Zukunft? Dieser Frage gehen wir in einer Veranstaltungsreihe nach, mit der wir und …
Mehr erfahren
© energiekonsens
Bremer Stadtdialog: Wirtschaftsstandorte in der Transformation
Die Energie- und Wärmewende erfordern auch in Wirtschaftsstandorten die Ausrichtung auf klimaneutrale Infrastrukturen. …
Mehr erfahren
© energiekonsens
Energiemanagement als Chance: Mit der ISO 50001 Kosten senken und …
Auf Unternehmen wächst der Druck, Energieverbräuche genau zu erfassen, und für viele ist ein Energiemanagementsystems …
Mehr erfahren
© energiekonsens
Vernetzen, teilen, sparen: Betriebliche Transformation gemeinsam gestalten
Warum Energie, Ressourcen oder Know-how verschwenden, wenn man von Zusammenarbeit profitieren kann? Kooperation kann …
Mehr erfahren
© energiekonsens
Weiterbildung für den Klimaschutz: Halbjahresprogramm der klima:akademie 2025 …
Wie lassen sich Gebäude klimafreundlich sanieren? Welche Materialien sorgen für mehr Energieeffizienz? Und wie schaffen …
Mehr erfahren
© energiekonsens
Von U-Wert bis Wärmepumpe: Bau-Azubis und Senior*innen entdecken Klimaschutz …
Energieeffizientes Bauen und klimafreundliches Heizen sind zentrale Themen der Zukunft – in unserem Klima Bau Zentrum …
Mehr erfahren
© energiekonsens
3. Konferenz der Norddeutschen Wärmeforschung
Die Klimaschutzagentur für Bremen und Bremerhaven lädt in Kooperation mit der Hochschule Bremen vom 10. bis 11. …
Mehr erfahren