Klimafreundlich heizen – aber wie? - energiekonsens bringt Antworten nach Rekum

Bremen, den 09.05.2025. Ab Montag dreht sich in Bremen Rekum eine Woche lang alles um eine Heiztechnik der Zukunft: Wärmepumpen. Die gemeinnützige Klimaschutzagentur energiekonsens informiert bis zum 18. Mai direkt im Ortsteil zum Thema und hilft den Bürgerinnen und Bürgern dabei, die Wärmewende hin zu einer klimafreundlichen Heizung umzusetzen. Das Angebot ist kostenlos und herstellerneutral.
Wir sind mittendrin im Umbau unserer Stadt, hin zu einer klimaneutralen und damit gesunden, lebenswerten Zukunft. Die Wärmewende ist hierbei ein bedeutender Baustein. Deswegen ist es so wichtig, dass wir alle Bürgerinnen und Bürger für dieses Projekt gewinnen. energiekonsens unterstützt die Menschen mit den Wärmepumpenwochen direkt im Ortsteil und sogar zu Hause. So schaffen wir gemeinsam das große Ziel: Bremen klimaneutral bis 2038.
Die Woche bietet allen Menschen in Rekum ein vielseitiges Programm, das von Fachvorträgen über individuelle Beratungen bis hin zu gemeinsamen Begehungen reicht. Experten und Expertinnen stehen Rede und Antwort. Mit buchbaren Terminen für Wärmepumpen-Visiten in der eigenen Immobilie, bei Vorträgen und einer Hausbesichtigung in Rekum, bei der die Eigentümer persönliche Einblicke in ihren Umstieg auf die Wärmepumpe geben, beantwortet sie alle Fragen rund um den Einsatz und die Förderung von Wärmepumpen in Bestandsgebäuden. Martin Grocholl, Geschäftsführer von energiekonsens, erklärt: „Wärmepumpen nutzen erneuerbare Energie aus Luft, Wasser oder Erdreich – das ist nicht nur klimafreundlich, sondern macht Hausbesitzer auch unabhängiger von fossilen Energieimporten. Die Technik ist bewährt, wurde in den vergangenen Jahren stark weiterentwickelt und ist heute auch in vielen Bestandsgebäuden eine bestens geeignete Lösung.“
Oliver Fröhlich, Ortsamtsleiter Blumenthal, freut sich über das Engagement im Ortsteil:
In Rekum gibt es viele Wohnhäuser, die sich sicherlich gut für den Einsatz von Wärmepumpen eignen. Aber viele Menschen hier haben ganz andere Sorgen im Alltag. Umso wichtiger ist es, dass energiekonsens mit der Wärmepumpenwoche ein Angebot direkt vor Ort macht – verständlich, nahbar und mit konkretem Nutzen für die Menschen.
Die Wärmepumpen-Visite: Persönliche Beratung zuhause
Die Wärmepumpen-Visite schafft unabhängig Klarheit, ob bzw. welche Wärmepumpe infrage kommt und informiert zu Aufstellung, Kosten und Fördermöglichkeiten. Bei einem Hausbesuch gehen die Beraterinnen und Berater alle Optionen durch, klären Fragen und empfehlen erste Schritte zur Umsetzung. Die Wärmepumpen-Visite richtet sich an Eigentümerinnen und Eigentümer von Ein- bis Zweifamilienhäusern im Land Bremen.
Aktionsangebot: Kostenfreie Visiten während der Wärmepumpenwoche
Im Rahmen der Wärmepumpenwoche stellt energiekonsens ein Kontingent von 25 kostenfreien Wärmepumpen-Visiten für Haushalte in Rekum bereit. Wer sich während der Aktionswoche vom 12. bis 18. Mai anmeldet, kann den sonst fälligen Eigenanteil von 40 € sparen – nur solange der Vorrat reicht. Die gebuchte Visite findet im Anschluss an die Wärmepumpenwoche statt, entscheidend ist der Zeitpunkt der Anmeldung während der Aktionswoche. Anmeldungen sind unter energiekonsens.de/rekum möglich.
Die Aktionswoche in Rekum wird ebenso wie die Wärmepumpen-Visite gefördert durch die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft. Unterstützt wird die Aktionswoche vom Ortsamt Blumenthal.
Mehr Informationen und das Programm finden Sie auf energiekonsens.de/rekum.