Karten werden in Vordergrund gehalten mit der Aufschrift
© energiekonsens, Fotografin Antje Schimanke

Durchaus einsetzbar – die Wärmepumpe in großen Gebäuden

Er wird viel diskutiert, auch von Besitzer*innen von Mehrfamilienhäusern: Der Einsatz einer Wärmepumpe zur nachhaltigen …

Mehr erfahren
Maximiliane Wenge mit Siegel-Sticker
© energiekonsens

energiekonsens erreicht mit Klimaschutz-Projekt mehr als 220 Unternehmen

Trotz Krisen hat das Projekt „Bremer Unternehmen sparen CO₂“ der gemeinnützigen Klimaschutzagentur energiekonsens mehr …

Mehr erfahren
#senkmit Ausstellung in der Stadtbibiothek Bremerhaven
© energiekonsens, Fotografin: Antje Schimanke
Die Kampagne „#senkmit: Weniger CO₂ – mehr Zukunft“ ist aktuell mit bunten Klimaschutztipps und einer Infosäule zu Gast in der Zentralbibliothek Bremerhaven. V.l.n.r.: Heinfried Becker (Klimaschutzagentur energiekonsens) und Juliane Keil (Stadtbibliothek Bremerhaven).

Kampagne „#senkmit: Weniger CO₂ – mehr Zukunft“ macht in der Stadtbibliothek Bremerhaven auf Klimaschutz aufmerksam

Welche Möglichkeiten gibt es im Alltag klimafreundlich zu leben und CO₂-Emissonen zu verringern? Antworten auf diese …

Mehr erfahren
Thermostat
© energiekonsens

Gas- und Ölheizungen ab 2024 - Was muss ich beachten?

Die geplanten Änderungen der Bundesregierung am Gebäudeenergiegesetz (GEG) sind in aller Munde – insbesondere das …

Mehr erfahren
Jugendliche demonstrieren, wie mit einem Fahrrad Strom produziert werden kann, um ein Radio zu betreiben. V.l.n.r.: Umweltstaatsrat Enno Eike Nottelmann, Ben, Katharina Müller (BUND Bremen), Aleksander, Minoo, Jugend- und Sozialsenatorin Anja Stahmann, Kymani, Adela und Martin Grocholl (Klimaschutzagentur energiekonsens).
© Jörg Sarbach
Jugendliche demonstrieren, wie mit einem Fahrrad Strom produziert werden kann, um ein Radio zu betreiben. V.l.n.r.: Umweltstaatsrat Enno Eike Nottelmann, Ben, Katharina Müller (BUND Bremen), Aleksander, Minoo, Jugend- und Sozialsenatorin Anja Stahmann, Kymani, Adela und Martin Grocholl (Klimaschutzagentur energiekonsens). (Foto: Jörg Sarbach)

Bremer Jugendfreizeiteinrichtungen sparen im Projekt ener:freizi knapp 20 Tonnen CO₂ ein

20 Bremer Jugendfreizeiteinrichtungen von 14 verschiedenen Trägern haben sich im Projekt ener:freizi intensiv mit den …

Mehr erfahren

Klimaschutzagentur für Bremen & Bremerhaven

Erzieher*innen stehen bei ener:kita-Fortbildung in Imker-Anzügen neben Bienenstöcken
© energiekonsens
Bei der ener:kita-Fortbildung lernten die Erzieher*innen etwas über die Grundlagen des Imkerns (Foto: energiekonsens).

Erzieher*innen-Fortbildung: Bienen und Biodiversität in den Kita-Alltag integrieren

Ohne die Biene läuft in der Natur nichts. Denn sie leistet durch die Bestäubung vieler Obst- und Gemüsesorten einen …

Weiterlesen
© energiekonsens

Wie gelingt der erfolgreiche Solar-Start für Unternehmen?

Wo fange ich an, wenn ich im Unternehmen meinen eigenen Strom produzieren möchte? Für Industrie und Mittelstand ist es …

Weiterlesen
Publikum von hinten, vorne steht Referentin Alina Fischbeck für einer Leinwand mit Präsentation
© energiekonsens
energiekonsens-Projektleiterin Alina Fischbeck erläutert den Umfang eines energetischen Quartierskonzeptes und wie Bürger*innen aus Katrepel davon profitieren können.

Gemeinsam für den Klimaschutz: Auftakt zum energetischen Quartierskonzept in Borgfeld-Katrepel

Für eine Siedlung in Katrepel im Bremer Stadtteil Borgfeld erstellt die gemeinnützige Klimaschutzagentur energiekonsens …

Weiterlesen

Wir sind energiekonsens – die gemeinnützige Klimaschutzagentur für das Land Bremen. Für uns ist Klimaschutz Notwendigkeit und Herzensaufgabe zugleich – mit einer klaren Vision: Klimaneutralität. Den Weg dorthin gestalten wir zusammen mit vielen engagierten Akteur*innen in Bremen und Bremerhaven.

Newsletter abonnieren

energiekonsens

Icon Beratung

Berät

... zu Energieeffizienz, nachhaltigem
Verhalten und Klimaschutz.

Icon Qualifizierung

Qualifiziert

... zu Expert*innen in Energieeffizienz
und erneuerbaren Energien.

Icon Netzwerk

Vernetzt

  • Lokale Akteur*innen
  • Expert*innen
  • Entscheider*innen

... in gemeinsamen Projekten und
Kampagnen für mehr Klimaschutz.

Veranstaltungen

Dienstag / 08:30 – 13:30 Uhr

Energie und Wasser sparen im Haushalt

Zur Veranstaltung
Freitag / 09:30 – 13:30 Uhr

ABSAGE: Klimaschutz im Kita-Alltag: Nachhaltige Mobilität

Zur Veranstaltung
Dienstag / 10:00 – 12:00 Uhr

Effizient von Anfang an - Wie Gründer*innen vom ersten Tag an ihren CO₂- Fußabdruck klein halten können

Zur Veranstaltung

Projekte

Klima Bau Zentrum von außen, Person mit Fahrrad läuft vorbei
© energiekonsens
Seit 1. Februar Am Brill geöffnet: das Klima Bau Zentrum (Foto: energiekonsens, Fotograf Jörg Sarbach)

Klima Bau Zentrum

Das Klima Bau Zentrum ist der Ort für alle, die ihr Haus energieeffizient, …

Mehr erfahren
Plakat an der Straßenbahnhaltestelle Bremer Hauptbahnhof zeigt die Grafik eines Fahrrads und dazu den Spruch
© energiekonsens, Fotograf Michael Bahlo

Klimaschutzkampagne Land Bremen

Weniger CO₂, mehr Zukunft – das ist das Ziel, das sich auch das Land Bremen mit …

Mehr erfahren
Mädchen hängt einen bemalten Apfel aus Papier an Wäscheleine, Menge an Schülern im Hintergrund
© energiekonsens, Fotograf: Karsten Klama
Was wünschen sich Kinder für das Klima? Zum Projektauftakt hatten alle Jahrgangsstufen der Wilhelm-Focke-Oberschule und der Marie-Curie-Grundschule die Möglichkeit Wünsche aufzuhängen (Foto: energiekonsens, Fotograf: Karsten Klama)

Schulen auf dem Weg zur Klimaneutralität

Klimaschutz muss gelernt sein: Vom Treibhauseffekt, über die Möglichkeiten …

Mehr erfahren
energiekonsens Newsletter
Jetzt abonnieren