1997–2022
25 Jahre energiekonsens
Thermostat
© energiekonsens

Gas- und Ölheizungen ab 2024 - Was muss ich beachten?

Die geplanten Änderungen der Bundesregierung am Gebäudeenergiegesetz (GEG) sind in aller Munde – insbesondere das …

Mehr erfahren
Gruppenfoto beim Abschlusstreffen zum Projekt Effizienztisch bei Radio Bremen
© energiekonsens

Klimaschutz im Fokus: 35 Unternehmen sparen mit 111 Energieeffizienz-Maßnahmen rund 8.800 MWh Energie

Gemeinsam lassen sich Ziele besser erreichen. Das gilt auch für Klimaschutz und Energieeffizienz in Unternehmen. Darum …

Mehr erfahren
Frau liest Broschüre vor Fahrrad mit Kindersitz
© energiekonsens

Schulstartbroschüre: Die Einschulung nachhaltig und klimafreundlich gestalten

Mit der Einschulung beginnt ein aufregender Lebensabschnitt für die frischgebackenen Schülerinnen und Schüler. In …

Mehr erfahren
energiekonsens-Mitarbeiter Heinfried Becker auf dem Balkon der Famlie Lemke mit Ex-Werder-Manaer Willi Lemke und seiner Tochter
© energiekonsens
Familie Lemke erhielt eine individuelle Beratung über den Zustand ihres Hauses (Foto: energiekonsens, Fotograf: Martin Rospek).

Dämmvisite bei Familie Lemke: Erkenntnisse in Sachen Wärmeschutz gewinnen

Steigende Energiekosten und ein wachsendes Bewusstsein für Klimaschutz macht es für viele Bremerinnen und Bremer zu …

Mehr erfahren
Sunna in Bremerhaven
© energiekonsens
Solarfrau Sunna freut sich über das neue Förderprogramm in Bremerhaven

Startschuss für die Bremerhavener Solarförderung: Anträge können ab sofort gestellt werden

Private Haushalte können in Bremerhaven ab sofort Anträge stellen und sich 25 % Zuschuss zu ihrer neuen …

Mehr erfahren

Klimaschutzagentur für Bremen & Bremerhaven

Poster vom Projekt 3/4plus
© energiekonsens, Fotografin Antje Schimanke
Foto: energiekonsens, Fotografin Antje Schimanke

3/4 plus-Checkübergabe für Bremerhavener Schulen

Während manche Menschen sich möglicherweise erst seit Kurzem mit dem Thema Energiesparen beschäftigen, tun …

Weiterlesen
Thermostat
© energiekonsens

Gas- und Ölheizungen ab 2024 - Was muss ich beachten?

Die geplanten Änderungen der Bundesregierung am Gebäudeenergiegesetz (GEG) sind in aller Munde – insbesondere das …

Weiterlesen
Gruppenfoto mit Beteiligten des Projekts Effizienztische auf der Dachterrasse von Radio Bremen
© energiekonsens

Klimaschutz im Fokus: 35 Unternehmen sparen mit 111 Energieeffizienz-Maßnahmen rund 8.800 MWh Energie

Gemeinsam lassen sich Ziele besser erreichen. Das gilt auch für Klimaschutz und Energieeffizienz in Unternehmen. Darum …

Weiterlesen

Wir sind energiekonsens – die gemeinnützige Klimaschutzagentur für das Land Bremen. Für uns ist Klimaschutz Notwendigkeit und Herzensaufgabe zugleich – mit einer klaren Vision: Klimaneutralität. Den Weg dorthin gestalten wir zusammen mit vielen engagierten Akteur*innen in Bremen und Bremerhaven.

Newsletter abonnieren

energiekonsens

Icon Beratung

Berät

... zu Energieeffizienz, nachhaltigem
Verhalten und Klimaschutz.

Icon Qualifizierung

Qualifiziert

... zu Expert*innen in Energieeffizienz
und erneuerbaren Energien.

Icon Netzwerk

Vernetzt

  • Lokale Akteur*innen
  • Expert*innen
  • Entscheider*innen

... in gemeinsamen Projekten und
Kampagnen für mehr Klimaschutz.

Veranstaltungen

Donnerstag / 17:00 – 18:30 Uhr

Dialog Modernisierung: Dach, Wand, Fenster, Heizung – was bringt was?

Zur Veranstaltung
Donnerstag / 19:00 – 20:30 Uhr

Dialog Solar: Praktische Umsetzung einer guten Idee

Zur Veranstaltung
Mittwoch / 18:00 Uhr

Schutz von Grundstück und Gebäude bei Starkregen

Zur Veranstaltung

Projekte

Klima Bau Zentrum von außen, Person mit Fahrrad läuft vorbei
© energiekonsens
Ab 1. Februar Am Brill geöffnet: das Klima Bau Zentrum (Foto: energiekonsens, Fotograf Jörg Sarbach)

Klima Bau Zentrum

Das Klima Bau Zentrum ist der Ort für alle, die ihr Haus energieeffizient, …

Mehr erfahren
Plakat an der Straßenbahnhaltestelle Bremer Hauptbahnhof zeigt die Grafik eines Fahrrads und dazu den Spruch
© energiekonsens, Fotograf Michael Bahlo

Klimaschutzkampagne Land Bremen

Weniger CO₂, mehr Zukunft – das ist das Ziel, das sich auch das Land Bremen mit …

Mehr erfahren
Mädchen hängt einen bemalten Apfel aus Papier an Wäscheleine, Menge an Schülern im Hintergrund
© energiekonsens, Fotograf: Karsten Klama
Was wünschen sich Kinder für das Klima? Zum Projektauftakt hatten alle Jahrgangsstufen der Wilhelm-Focke-Oberschule und der Marie-Curie-Grundschule die Möglichkeit Wünsche aufzuhängen (Foto: energiekonsens, Fotograf: Karsten Klama)

Schulen auf dem Weg zur Klimaneutralität

Klimaschutz muss gelernt sein: Vom Treibhauseffekt, über die Möglichkeiten …

Mehr erfahren
energiekonsens Newsletter
Jetzt abonnieren