Klimaschutz in Kindertagesstätten

Klimaschutz ist unerlässlich, um unseren Kindern eine lebenswerte Zukunft zu ermöglichen. Ohne viel eigenes Zutun ist er schon zu ihrer größten Herausforderung geworden. Umso wichtiger ist es deshalb, unsere Kinder früh an die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit heranzuführen. energiekonsens unterstützt Kitas auf diesem Weg mit dem Projekt ener:kita.

Icon Stecker
© energiekonsens

Energieeffizienz technisch umsetzen

Erfahrene Energieberater*innen überprüfen Ihr Kita-Gebäude auf Energieeinsparpotenziale und kostengünstig umzusetzende Maßnahmen.

Icon Pflanze
© energiekonsens

Nachhaltiges Verhalten erlernen

Ressourcenschutz, Klimaschutz und Nachhaltigkeit werden spielerisch mit pädagogischem Material vermittelt.

Icon Austausch
© energiekonsens

Vom Netzwerk profitieren

Tauschen Sie Erfahrungen mit anderen Kitas in Bremen und Bremerhaven aus, die bereits auf dem Weg zu mehr Klimaschutz sind

Der ganzheitliche Ansatz durch die Verbindung von Pädagogik und Technik ist für die Kindertagesstätten besonders erfolgsversprechend. In der Kita wird Energie gespart und gleichzeitig lernen Kinder forschend den Umgang mit Umwelt- und Klimaschutz. Unsere Angebote sind so angelegt, dass sie sich nach einer Anfangsphase selbstorganisiert und langfristig in der Kita etablieren. Auf diese Weise wird Klimaschutz und nachhaltiges Verhalten Teil des Alltags von Erzieher*innen und Kindern.

Erfahren Sie mehr auf der Projektwebseite www.enerkita.de

Angebote für alle Kitas im Land Bremen

Folgende Angebote können Erzieher*innen aller Träger im Land Bremen wahrnehmen, unabhängig davon, ob sie am Projekt ener:kita teilnehmen oder nicht :

  • Fortbildung für Erzieher*innen: Eine zweitägige interaktive Fortbildung für Erzieher*innen bietet Ihnen die Möglichkeit zum Austausch untereinander und mit spannenden Referent*innen. Sie findet jährlich im Herbst an erlebbaren Orten statt, die eine Verbindung zum Klimaschutz und den jeweiligen Schwerpunktthemen haben, wie z.B. Plastikvermeidung oder klimafreundliche Ernährung.
  • Pädagogische Materialien: Kalle, der Klimaigel begleitet die Kinder z.B. auf ihrer Entdeckungsreise in Form eines Kamishibais (Erzähltheater), Pixibücher
Themen-icons von Kalle dem Klima-Igel
© energiekonsens
  • Vernetzung unterschiedlichster Akteure im frühkindlichen Bildungsbereich
  • Fördermittelberatung

Weitere Informationen

Sie sind interessiert und möchten mehr Informationen zu unseren Angeboten für Kindertagesstätten und Kindergärten erhalten? Sprechen Sie uns gerne an.

Mehr Informationen auf www.enerkita.de

Unsere Projekte

Logo ener:kita
© energiekonsens

ener:kita
ener:kita heißt unser langjähriges, erfolgreiches Förderprojekt, im Rahmen dessen wir Klimaschutzmaßnahmen für Kitas anbieten und durchführen. ener:kita ist unsere Dachmarke für Klimaschutz in Kindertagesstätten.

Mehr erfahren