
Schulen auf dem Weg zur Klimaneutralität
Ganzheitliche und langfristige Klimaschutzstrategie für Schulen im Land Bremen
Klimaschutz muss gelernt sein: Vom Treibhauseffekt, über die Möglichkeiten Erneuerbarer Energien bis zum "klassischen" Energiesparen – schon jetzt beschäftigen sich viele Schulen in Bremen und Bremerhaven mit dem Sparen von Energie und Wasser sowie dem Klimawandel. Unser Projekt geht jedoch noch einen Schritt weiter und wird mit vier Schulen eine ganzheitliche und langfristige Klimaschutzstrategie entwickeln. Diese bezieht sich nicht nur auf Unterrichtstoffe, sondern umfasst alle relevanten Bereiche des Schulalltags wie Ernährung, Energie, Mobilität, Verpflegung und Beschaffung.
Erarbeitung von individuellen Klimaschutzplänen
Mit dem Projekt wird ein ganzheitlicher, partizipativer und strategischer Ansatz verfolgt, der die verschiedenen Akteur*innen der Schulgemeinschaft einbezieht. Das Kernkonzept besteht darin, dass die teilnehmenden Schulen in Bremen und Bremerhaven schuleigene Klimaschutzpläne, die Ziele sowie kurz-, mittel- und langfristige Maßnahmen enthalten, erarbeiten und umsetzten.
Bei der Umsetzung des Projektes erhalten die Schulen organisatorische und fachliche Unterstützung durch uns und eigene „Klima-Coaches“ – beispielsweise bei der Erstellung des Klimaschutzplanes und der Berechnung der CO₂-Schulbilanz. Hierfür wird den Schulen ein CO₂-Rechner zur Verfügung gestellt, der die Handlungsfelder Energie, Wasser, Mobilität, Verpflegung und Beschaffung umfasst.

Vier Schulen wurden 2023 bereits ausgezeichnet
Das Projekt wurde bereits 2023 erfolgreich durchgeführt. Mit Einreichen des Klimaschutzplans wurden vier Modellschulen offiziell mit dem Label „Schule auf dem Weg zur Klimaneutralität“ ausgezeichnet, das von uns in Zusammenarbeit mit der zuständigen Behörde vergeben wurde. Nun machen sich bis Ende des Jahres vier weitere Schulen auf ihren Weg zur Klimaneutralität und profitieren aus den Erkenntnissen des Pilotprojektes.
Teilnehmende Schulen 2025
- Alexander-von-Humboldt-Gymnasium, Bremen
- Oberschule an der Helgolander Straße, Bremen
- Oberschule Rockwinkel, Bremen
- Schule am Leher Markt, Bremerhaven
Die Modellschulen
Das Projekt wurd bereits an folgenden Schulen durchgeführt:
- Wilhelm-Focke-Oberschule, Bremen
- Marie-Curie-Grundschule, Bremen
- Grundschule am Baumschulenweg, Bremen
- Heinrich-Heine-Oberschule, Bremerhaven
Fördermittelgeber
Gefördert wird das Projekt durch die Senatorin für Kinder und Bildung.
