Kombi-Visite – Gebäudehülle und Heizung im Blick

Mehr Durchblick im Doppelpack: Dämm- und Wärmepumpen-Visite

Wenn Sie über eine Wärmepumpe nachdenken, sollten Sie die Gebäudehülle gleich mitdenken. Denn ein gut gedämmtes Haus kann die neue Heizung besonders effizient nutzen. Mit unserem Kombi-Angebot erhalten Sie zwei Beratungen in einem Termin – abgestimmt und praxisnah. So vermeiden Sie Fehlinvestitionen, sparen Zeit und bekommen einen klare Orientierung für Ihre nächsten Schritte. Damit Ihre Wärmepumpe nicht zu groß ausgelegt wird und Sie langfristig Energie, Kosten und CO₂ einsparen.

Im Anmeldeformular "Gebäudeenergie-Visite" können Sie einfach auswählen, welche der drei Visiten (Dämm-, Wärmepumpen- oder Kombi-Visite) Sie buchen möchten.

Zum Anmeldeformular

Icon Haus
© energiekonsens

Dateneingabe

Füllen Sie im Anmeldeformular die geforderten Daten – soweit sie Ihnen zur Verfügung stehen – im Vorfeld aus. Unsere Energieberater*innen sparen so Zeit bei der Erfassung und können gleich zur Auswertung kommen. Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie einen Zugangslink zu Ihren Daten. So können Sie jederzeit Ihre Angaben vervollständigen.

Icon Beratung
© energiekonsens

Expert*innen fragen

Ca. 2-Stunden-Check Ihrer Immobilie: Dach, Fassaden, Innendämmung, Keller und Fenster sowie Heizung und Heizkörper; durchgeführt von qualifizierten und unabhängigen Energieberater*innen.

Icon Pfeil
© energiekonsens

Energiekosten senken

Die Expert*innen identifizieren Energieeinsparpotenziale und empfehlen Maßnahmen zur energetischen Sanierung und zum Heizungstausch.

Unsere Leistungen: Handlungsempfehlungen, Fördermöglichkeiten und eine Übersicht über passende Dämmstoffe & Heizsysteme

Die Kombi-Visite gibt Ihnen nicht nur Auskunft über den aktuellen energetischen Zustand Ihrer Gebäudehülle vom Keller bis zum Dachboden. Davon ausgehend geben die Energieberater*innen Empfehlungen, welche Maßnahmen zur Verbesserung der Dämmung vorgenommen werden können und welche Dämmstoffe sich am besten für Ihr Gebäude eignen. Zusätzlich erhalten Sie von den Expert*innen erste Einschätzungen zu passenden Dämmstärken und Baukonstruktionen. Gleichzeitig erfahren Sie, ob bzw. welche Wärmepumpe zur Beheizung Ihres Hauses infrage käme. Die Berater*innen gehen mit Ihnen Optionen durch, klären Fragen und können erste Schritte zur Umsetzung empfehlen.

Beratung für Haus
© energiekonsens, Fotografin Antje Schimanke

Häufig gestellte Fragen zur Kombi-Visite

Wer kann eine Kombi-Visite in Anspruch nehmen?

Privatpersonen, die Eigentümer*innen von Wohnhäusern mit bis zu zehn Wohneinheiten im Land Bremen sind, können das Beratungsangebot in Anspruch nehmen. Kombi-Visiten dauern bei guter Vorbereitung durch die Eigentümer*innen etwa 2 Stunden.

Was kostet die Kombi-Visite?

Die Kombi-Visite wird von uns gefördert. Eigentümer*innen zahlen ab lediglich einen Eigenanteil von 80 €. Dieser Betrag ist direkt bei der Kombi-Visite zu entrichten. Die Förderung kann von einem/r Eigentümer*in nur einmal pro Objekt in Anspruch genommen werden.

Wer führt die Kombi-Visite durch?

Erfahrene und qualifizierte Energieberater*innen aus dem Land Bremen führen die Visite durch und begutachten direkt vor Ort Ihre Immobilie.

Was genau wird während der Kombi-Visite vorgenommen?

Der/Die Energieberater*in verschafft sich zuerst einen Überblick über die Qualität der Gebäudehülle und nimmt dann Details in Augenschein.

Konkret werden nach Absprache z.B. Dach- und Dachbodendämmung, die Innen- und Außendämmung von Fassaden, die Fenster und die Kellerdämmung inspiziert und auf Energieeinsparpotenziale untersucht.

Darüber hinaus wird die bestehende Heizungstechnik (inkl. vorhandener Heizkörper) und weitere Details - wie mögliche Aufstellorte für eine Wärmepumpe - in Augenschein genommen.

Wann erhalte ich die Ergebnisse?

Im Anschluss an den Check erhalten Sie von dem/der Expert*in eine schriftliche Zusammenfassung der Ergebnisse mit Handlungsempfehlungen per E-Mail. Auch Zwischenergebnisse erhalten Sie als "Aktualisierung" per E-Mail. Zusätzlich erhalten Sie Informationsmaterial über allgemeine Umsetzungstipps, Dämmstoffe, Heizungstechnologien sowie Hinweise zu rechtlichen und technischen Anforderungen für Dämmvorhaben und für den Austausch von Heizungen und eine Übersicht über Finanzierungsmöglichkeiten und Förderprogramme.

Muss die Kombi-Visite von mir vorbereitet werden?

Je mehr, desto besser. Für eine effiziente Durchführung der Vor-Ort-Beratung bitten wir Sie, den Fragebogen – soweit Sie können – bei der Anmeldung auszufüllen. Dies umfasst Daten zu:

  • Angaben zur beheizten Wohnfläche in qm
  • Energieabrechnungen/ Verbräuche der letzten drei Jahre
  • Angaben zur bestehenden Heizungstechnik (siehe Schornsteinfegerprotokoll)

Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie einen Zugangslink zu Ihren Daten. So können Sie jederzeit Ihre Angaben vervollständigen.

Sollten Sie Bauzeichnungen vorliegen haben, halten Sie diese beim Termin gerne griffbereit.

Kombi-Visite buchen

Für eine effiziente Durchführung der Vor-Ort-Beratung bitten wir Sie, den folgenden Fragebogen – soweit Sie können – bei der Anmeldung auszufüllen.

Zum Anmeldeformular


Hinweise zum Angebot Kombi-Visite:

Bitte beachten Sie die Hinweise in den "Häufig gestellten Fragen" zu Kosten, Voraussetzungen und Umsetzung. Die Kombi-Visite wurde 2025 von energiekonsens entwickelt und wird vom Land Bremen gefördert.

Mit der Anmeldung zur Kombi-Visite stimmt der/die Hausbesitzer*in zu, dass die Bremer Energie-Konsens GmbH sie/ihn im Nachgang zu Evaluationszwecken befragt und Zugriff auf die bei der Anmeldung und während der Visite erhobenen Daten erhält. Zudem erklärt sich der Hausbesitzende einverstanden, dass seine Daten im Rahmen des Datenschutzgesetzes zu Bearbeitungs- und Verwaltungszwecken für einen längeren Zeitraum gespeichert werden und zum Zwecke der Bearbeitung, Evaluation und Durchführung der Kombi-Visiten an Dritte weitergegeben werden können.