Zum Inhalt springen

Aktuelles

chevron-down
„Auszubildene stellen Klimaprojekte vor: Die Arbeitsgruppe „Klima Rallye“ (vorne) zusammen mit (v. l. n. r.) Staatsrat Martin Hagen, energiekonsens-Geschäftsführer Martin Grocholl, Katja Lessing, Direktorin der Verwaltungsschule und Hille Heumann-Klemm, Projektleiterin bei energiekonsens, bei der Abschlussveranstaltung im Projekt ‚Kommunale Klimascouts‘.“ (© energiekonsens)
Bremer Auszubildende setzen Klimaschutzprojekte um
Zwei Teams von engagierten Bremer Verwaltungsfachangestellten in Ausbildung haben erfolgreich am Projekt "Kommunale …
Mehr erfahren chevron-right
„Leiten als Vorstand die Tätigkeiten des Fördervereins der Klimaschutzagentur energiekonsens e.V.: Prof. Peter Ritzenhoff (Hoschule Bremerhaven, l.) und Ralf Stapp (Bremer Aufbau-Bank, r.)“ (© energiekonsens)
Förderverein der Klimaschutzagentur energiekonsens: Professor Peter Ritzenhoff …
Als einer von drei Gesellschaftern unterstützt der Förderverein der Klimaschutzagentur energiekonsens e.V. die …
Mehr erfahren chevron-right
Das neue Heizungsgesetz 2024
Neuerungen GEG & BEG: So nutzen Sie Zuschüsse beim Kauf einer klimafreundlichen …
Seit Januar 2024 greifen beim Einbau, Austausch und der Optimierung von Heizungsanlagen die neuen Vorschriften des …
Mehr erfahren chevron-right
Man guckt mit aus Dachfenster und misst mit Zollstock, Gesicht von Frau schaut ebenfalls heraus
Stark nachgefragt: Beratungsformat Dämmvisite in 2023
Bei steigenden Energiepreisen wollen immer mehr Eigentümer*innen wissen, wie wertvolle Wärme im Haus bleibt. Das …
Mehr erfahren chevron-right
DBU-Generalsekretär Alexander Bonde (r.) übergibt den Förderbescheid für das Projekt „Urbane Anergienetze“ an die Projektpartner:  HBS-Pressesprecherin Meike Mossig nahm den Bescheid stellvertretend für Prof. Dr. Winfried Osthorst gemeinsam mit energiekonsens-Geschäftsführer Martin Grocholl (l.) entgegen.
Innovatives Forschungsvorhaben für eine klimaneutrale Wärmeversorgung bewilligt
Wie kann eine klimaneutrale Wärmeversorgung in Quartieren gelingen, die künftig nicht an Fernwärmeleitungen …
Mehr erfahren chevron-right
Nachhaltige Clubkultur: energiekonsens unterstützt den „Zukunft Feiern“ Code of …
Nachhaltig feiern gehen? Unter dem Motto „Zukunft feiern“ haben sich Clubbetreibende, Veranstaltende und …
Mehr erfahren chevron-right
Quartierskarte Bremerhaven Grünhoefe erfinderviertel
In Planung: das energetische Quartierskonzept Grünhöfe
Im Bremerhavener Ortsteil Grünhöfe lässt die gemeinnützige Klimaschutzagentur energiekonsens in den kommenden Monaten …
Mehr erfahren chevron-right
Bremer Altbautage 2024 BAT
Gut 15.000 Besucher*innen auf Messeduo - Bremer Altbautage & hanseBAU 2024
Bereits zum 17. Mal lud die gemeinnützige Klimaschutzagentur energiekonsens Bau- und Sanierungsinteressierte vom 19. …
Mehr erfahren chevron-right
Titel Bremer Modernisieren 2024
Neues Veranstaltungsprogramm: "Bremer Modernisieren" und "Bremerhavener …
Hauseigentümer*innen, die ihre Immobilie modernisieren wollen, haben im ersten Halbjahr 2024 die Möglichkeit, an 53 …
Mehr erfahren chevron-right