Aktuelles
© energiekonsens
Klimaschutz-Ausstellung zu Gast bei Umweltsenatorin
Welche Möglichkeiten gibt es im Alltag klimaschädliche CO2-Emissionen zu verringern? Antworten auf diese und weitere …
Mehr erfahren
© energiekonsens
Abwärmeplattform freigeschaltet: Veranstaltung klärt Unternehmen über …
Überschüssige Wärme zu nutzen, anstatt sie in die Umwelt abzuleiten, ist ein zentraler Gedanke des im November …
Mehr erfahren
© energiekonsens
energiekonsens führt „ecocockpit" ein: Kostenfreies CO2-Bilanzierungstool für …
energiekonsens hat die Software „ecocockpit“, ein Instrument zur Treibhausgasbilanzierung, als exklusiver Partner für …
Mehr erfahren
© energiekonsens
Interaktive Ausstellung in Bremerhaven: Der Globale Supermarkt macht Station an …
Im Rahmen des Klimaschutz-Bildungsprojektes 3/4plus und in Zusammenarbeit mit dem Nord-Süd-Forum Bremerhaven können …
Mehr erfahren
© energiekonsens
Herzlich Willkommen am neuen Energieeffizienztisch "Zero"
Im Rahmen der Energieeffizienztische des aktuellen Projekts „Mehr Energieeffizienz für Bremer Unternehmen" trafen sich …
Mehr erfahren
© energiekonsens, Fotograf Oliver Saul
Gegen den Fachkräftemangel: Zusatzqualifikation Energieberatung im …
Der Schlüssel zum Gelingen der Energiewende liegt in der energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden, doch die …
Mehr erfahren
© energiekonsens
Solar-Rekord: Über 100 Megawatt Photovoltaik-Leistung im Land Bremen in Betrieb
Ein Meilenstein für erneuerbare Energien im Land Bremen: Laut dem Melderegister der Bundesnetzagentur sind erstmals …
Mehr erfahren
© Gruppe für Gestaltung
Ein Jahr in der Bremer Innenstadt: Klima Bau Zentrum zieht positive Bilanz
Seit Februar 2023 hat Bremen mit dem Klima Bau Zentrum eine zentrale Anlaufstelle für alle Bremerinnen und Bremer, die …
Mehr erfahren
© energiekonsens
energiekonsens stellt wegweisende Kältemarktanalyse in Bremen vor
In Deutschland werden circa 14 Prozent des Stromverbrauchs für die Erzeugung von Kälte eingesetzt. Davon ist Klimakälte …
Mehr erfahren