Präsenz Schulung: Tools für Planung und Beratung: pv@now - Wirtschaftlichkeitsprogramm für PV-Projekte
Für Fachleute aus Planung, Beratung und Handwerk
pv@now ist eine webbasierte Anwendung zur schnellen und präzisen Wirtschaftlichkeitsberechnung von Photovoltaikanlagen – unabhängig von Größe oder Betreiberkonzept. Ob einfache Systeme mit Speicher auf Einfamilienhäusern oder komplexe Anlagenkonfigurationen für Mehrfamilienhäuser: Die von der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie entwickelte Software liefert fundierte Entscheidungsgrundlagen. Dabei berücksichtigt sie die wirtschaftlichen Perspektiven verschiedener Akteure wie Investoren, Dacheigentümer oder Anlagenmieter.
Michael Vogtmann von der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie gibt in dieser Schulung eine Einführung in die Benutzeroberfläche und Programmstruktur. Beispielhaft werden verschiedene Konfigurationen angelegt und Pläne erstellt. Die fertigen Modelle werden gemeinsam ausgewertet und die Ergebnisse interpretiert.
Die Veranstaltung richtet sich an Teilnehmer*innen aus Projektentwicklung, Planung und Energieberatung und eignet sich für Einsteiger und Erfahrene gleichermaßen.
Es wird ein internetfähiger Laptop benötigt!
Eine gemeinsame Veranstaltung der Wirtschaftsförderung Bremen (WFB) und der Klimaschutzagentur energiekonsens.
Referent: Michael Vogtmann (Solarakademie der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie in Nürnberg (DGS Franken)
Moderation: Christoph Felten (Klimaschutzagentur energiekonsens)