Präsenz Handwerksfrühstück vor Ort: Abfall oder Wertstoff
Dienstag / 09:30 – 11:30 Uhr
Mehr als die Hälfte des gesamten Abfallaufkommens* in Deutschland entsteht im Bauwesen – das eröffnet große Chancen für Ressourcenschonung und Klimaschutz. Das Handwerk spielt dabei eine zentrale Rolle, um diese Potenziale aktiv zu nutzen
energiekonsens und bau-circle laden Handwerksbetriebe, Planer*innen und Bauverantwortliche zu einer praxisnahen Fachveranstaltung ein, die zeigt, wie nachhaltige Entsorgungslösungen im Baualltag funktionieren. Die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft rücken in den Fokus: vermeiden, wiederverwenden, recyceln.
Freuen Sie sich auf:
- Impulse aus der Praxis: Wie lassen sich Bauabfälle durch clevere Planung und Materialwahl reduzieren?
- Wirtschaftliche Vorteile: Warum sich Wiederverwendung und Recycling auch finanziell lohnen!
- Austausch mit Expert:innen: Stellen Sie Ihre Fragen und erhalten Sie konkrete Tipps für Ihren Betrieb.
- Exklusive Einblicke: Bei einem Rundgang durch die Bau- und Gewerbeabfallanlage der Karl Nehlsen GmbH & Co. KG
*Umweltbundesamt, Bericht zu Abfallaufkommen im Bauwesen für das Jahr 2022.

© energiekonsens

© energiekonsens
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit bau-circle und der Kreishandwerkerschaft statt.
Anmelden