Donnerstag / 09:30 – 13:00 Uhr
Klimabauzentrum Bremen, Knochenhauerstraße 9, 28195 Bremen

Wie lässt sich das Thema erneuerbare Energien altersgereicht aufbereiten? Welche Methoden und Projekte eignen sich in der Kita?

Die Fortbildung umfasst folgende Inhalte:

  • Grundlagen zu Strom und Wärme aus Sonnen, Wind- und Wasserkraft
  • hoher Praxisanteil zur direkten Anwendung in der Kita
  • inspirierendes Handout zur individuellen Umsetzung in der Einrichtung
  • direkter Bezug zur Umsetzung des neuen Bildungsplans 0-10
  • Teilnahmebescheinigung

Das erwartet Sie!

Neben den inhaltlichen Grundlagen zum Klimawandel und erneuerbaren Energien werden viele praktische Möglichkeiten aufgezeigt wie Kinder erneuerbare Energien spielerisch entdecken und aktiv in das Thema eintauchen können.

Gemeinsam probieren wir einige der praktische Umsetzungsmöglichkeiten aus (Experimente, Spiele, Bastelprojekt u.v.m) und erfahren, wie das Thema im Kitaalltag integriert werden kann.

Wer kann teilnehmen?

pädagogisches Personal aller Träger und Erzieher*innen in Ausbildung

Diese Veranstaltung ist Teil einer Veranstaltungsreihe