Präsenz Energie aus Abwasser und Fluss – Neue Wege der nachhaltigen Wärmeversorgung
Energieeffiziente Wärmeversorgung für Unternehmen – Praxis, Potenziale und Partnerschaften
Die Energiewende im Wärmesektor erfordert nicht nur innovative Ideen, sondern auch starke Quartierslösungen, zukunftsweisende Technologien und engagierte Unternehmen. Unsere Fachveranstaltung zeigt auf, wie moderne Großwärmepumpen in Kombination mit Fluss- und Abwasserwärme eine reale und nachhaltige Alternative zu fossilen Energieträgern darstellen. Dabei werden konkrete Chancen für Unternehmen in Bremen und darüber hinaus beleuchtet.
Im Rahmen eines informativen Nachmittags erwarten Sie spannende Impulse und praxisnahe Einblicke: Julian Hendricks vom Fraunhofer-Institut führt in die Technologie der Flusswasser-Großwärmepumpen ein und erläutert, welche Standortvorteile sich für Unternehmen direkt am Wasser ergeben. Frank Estler von swb stellt das Abwasser-Wärmekonzept im Bremer Tabakquartier vor – ein innovatives Projekt, das neue Maßstäbe setzt. Tobias Werner von Stadt.Energie.Speicher gibt Einblicke in das Großwärmepumpen-Projekt auf dem ehemaligen Kelloggsgelände in der Bremer Überseestadt. Dabei geht er auf Erfolge und Herausforderungen ein, schildert Lernprozesse und zeigt auf, wie sich das Konzept auf andere Quartiere übertragen lässt.
Ein besonderes Highlight der Veranstaltung ist die Führung durch das fertiggestellte Projekt mit Tobias Werner direkt vor Ort.
Zum Abschluss laden wir Sie herzlich zu einem lockeren Netzwerkausklang ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Unternehmen auszutauschen und mögliche Kooperationen für klimafreundliche Quartierslösungen zu schmieden – denn gemeinsam lässt sich mehr erreichen, besonders wenn es um die Zukunft unserer Energieversorgung geht.
Referent*innen:
Julian Hendricks, Fraunhofer IEG, Experte für Hochtemperatur-Wärmepumpen
Frank Estler, swb Services AG & Co. KG, Projektleiter Quartiersentwicklung
Tobias Werner, Stadt.Energie.Speicher, Geschäftsführung
Moderation: Bernd Langer, energiekonsens
Anmelden