Bundesförderung für Pilotprojekte der Seriellen Sanierung, BAFA

Achtung: Das Förderprogramm ist ausgelaufen!

Gefördert werden Investitionen in Serielle Sanierung. Dazu zählen insbesondere die Entwicklung neuartiger Verfahren und Komponenten zur Seriellen Sanierung sowie die Etablierung neuer Sanierungsverfahren am Markt.

  • Modul I: Durchführbarkeitsstudien
    Untersuchung der technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Machbarkeit einer Seriellen Sanierung von konkreten Liegenschaften und Gebäuden.
  • Modul II: Entwicklung und Erprobung serieller Sanierungskomponenten für individuelle Pilotprojekte
    konzeptionelle und praktische Entwicklung der Vorfertigung oder Optimierung von Abläufen auf Hersteller-, Verarbeiter- und Nutzerseite, Herstellung und Erprobung von Muster- und Prototypelementen
  • Modul III Ergänzende Investitionsbeihilfen zum Aufbau von Produktionskapazitäten serieller Sanierungskomponenten
    Aufbau von Produktionskapazitäten zur industriellen Herstellung von Fassaden- und Dachelementen und damit verbundener Anlagen- und Gebäudetechnik

Förderkonditionen

Modul I

Förderzuschuss 50% der förderfähigen Kosten, KMU erhalten bis zu 60% der förderfähigen Kosten maximaler Förderzuschuss 150.000 Euro je Studie

Modul II

Grundförderung:
Förderzuschuss 25% der förderfähigen Kosten, KMU erhalten bis zu 35% der förderfähigen Kosten
Gesamtförderung maximal 40% der förderfähigen Kosten, KMU erhalten bis zu 50% der förderfähigen Kosten, maximaler Förderzuschuss 5 Mio. Euro je Pilotprojekt

Modul III

Förderzuschuss 20% der förderfähigen Kosten bei kleinen und Kleinstunternehmen, 10% der förderfähigen Kosten, maximaler Förderzuschuss je Maßnahme 2 Mio. Euro für kleine und Kleinstunternehmen, 1 Mio. Euro für mittlere Unternehmen, je Unternehmen maximal 5 Mio. Euro

www.bafa.de