Zum Inhalt springen

BMWE - Forschungsförderung „Energieforschungsprogramm zur angewandten Energieforschung - Forschungsmissionen für die Energiewende“

Fördergegenstand

Teilfinanzierung von Forschung und Demonstrations- und Pilotprojekten (Verbund- und Einzelprojekte, Reallabore der Energiewende, Mikroprojekte)

Mission Energiesystem 2045

  • Energiesystemanalyse, sektorübergreifende Systemmodellierung und -planung
  • Systemintegration und digitale Lösungen
  • Energiewende und Gesellschaft
  • Ressourceneffizienz und zirkuläre Wirtschaft
    Mission Energiesystem 2045

Mission Wärmewende 2045

  • Geothermie
  • Wärmepumpen und Kältetechnik
  • Wärme- und Kältenetze, Wärme- und Kältespeicher
  • Gebäude
  • Quartiere
  • Industrie und Gewerbe
  • Energetische Nutzung biogener Rest- und Abfallstoffe
    Mission Wärmewende 2045

Mission Stromwende 2045

Mission Wasserstoff

  • Produtkion von Wasserstoffen und Derivaten, Brennstoffzellen, Wiederverstromung
  • Wasserstoffspeicherung und -transport
    Mission Wasserstoff 2045

Mission Transfer
Mission Transfer

Förderkonditionen

Antragsberechtigt sind u.a. Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft, Hochschulen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen

Zuschussförderung max. 50% der förderfähigen Kosten in Unternehmen – Sonderregelungen für KMU; bis zu 100% bei Forschungseinrichtungen.

www.energieforschung.de

Förderlogo Projektträger Jülich
Kontakt

PTJ
Fachliche Beratung und Fragen zur Antragstellung über
Projektträger Jülich (PTJ)
Forschungszentrum Jülich
52425 Jülich

Telefon: 02461 61-1999
Email: PTJ-ESX-EFP@fz-juelich.de

Kontakte:Ansprechpartner