BMU - Förderaufruf für innovative Klimaschutzprojekte
Fördergegenstand
Gesucht werden nicht-investive Projekte, die substanzielle Beiträge zu den Klimaschutzzielen der Bundesregierung leisten und eine bundesweite Sichtbarkeit aufweisen.
Modul 1: Entwicklung und Erprobung innovativer Ansätze im Klimaschutz voranbringen
Modul 2: nachhaltige Sicherung und Verstetigung erfolgreicher Ansätze durch bundesweite Verbreitung
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Anträge über ZUG gGmbh
Programmlaufzeit: 5.10.2019 - 31.12.2022
Einreichungszeitraum Modul 2:
1.1. - 31.3.2022
Förderkonditionen
Zweistufiges Antragsverfahren
Einreichung von Projektskizzen vor Beginn der Maßnahme.
Der Bewilligungszeitraum beträgt in der Regel 3 Jahre.
Voraussetzung für die Förderung ist ein angemessener Eigenanteil von mind. 10 % , bei Unternehmen mind. 50%
ZUG
Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH
Stresemannstr. 69-71
10963 Berlin
Tel.: 030/700 181-880
Email: kommunalrichtlinie-nki@z-u-g.org