Online-Reihe Klimaneutrale Stadt: Was bedeutet die Wärmewende für die Stadtentwicklung?
Modul 2 der Online-Reihe „Klimaneutrale Stadt – Perspektiven für die Stadtentwicklung“
Moderation: Alina Fischbeck, energiekonsens
Die Wärmewende als Handlungsfeld für Kommune und Stadtgesellschaft – Robert Riechel, Deutsches Institut für Urbanistik
Energiesystem Stadt: Wärmewende im urbanen Raum – Dr. Dietrich Schmidt, Fraunhofer IEE
Bremens Wärmestrategie – Peer Herbe, swb AG
Dieser Vortrag fällt leider aus: Erstellung eines Wärmewendeplans – Dr.-Ing. Bernd Eikmeier, Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM
Moderierte Diskussion mit den Referentinnen und Referenten sowie Bremer Akteuren
(Änderungen vorbehalten, Stand vom 31.03.2021)
Die Veranstaltungen werden von der Architektenkammer Bremen mit jeweils 2, die Gesamtreihe mit 8 Fortbildungspunkten anerkannt.
Hinweis zu Zoom:
Bitte beachten Sie, dass wir für unsere Online-Seminare die Videokonferenzsoftware Zoom benutzen. Gesonderte Datenschutzinformationen gem. Art. 13 DSGVO finden Sie hier.
Diese Veranstaltung ist Teil einer Veranstaltungsreihe
- 15.04.21 – Online-Reihe Klimaneutrale Stadt: Stadtentwicklung im Klimaschutz - Von Teilansätzen zur urbanen Transformation?
- 22.04.21 – Online-Reihe Klimaneutrale Stadt: Was bedeutet die Wärmewende für die Stadtentwicklung?
- 29.04.21 – Online-Reihe Klimaneutrale Stadt: Nachhaltige Mobilität für die Stadt
- 06.05.21 – Online-Reihe Klimaneutrale Stadt: Ressourcenschonende Gebäudekonzepte