Montag / 16:00 – 19:00 Uhr
Bremen

Wir bieten Ihnen als erfahrene Solarfachbetriebe am Markt – oder auch als Einsteiger in das Geschäftsfeld – ein „Update“ zum aktuellen technischen Stand bei Planung, Montage und Systemkomponenten von Solaranlagen (Fokus: Photovoltaik), schlagen eine Bücke zu PV in Verbindung mit Wärmepumpe sowie Elektromobilität und geben Ihnen speziell für das Land Bremen einen Überblick zu Informations- und Beratungsangeboten wie auch zu aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen und Fördermöglichkeiten.

Gleichzeitig ist die Teilnahme an dem Workshop Voraussetzung für einen Eintrag von Solarunternehmen auf der „Handwerksliste Solar“. Alle Handwerksunternehmen im Land Bremen und „um zu“ haben die Möglichkeit, sich in diese Liste eintragen zu lassen. Die Liste wird nicht nur im Internet auf der Seite www.solar-in-bremen.de bzw. www.solar-in-bhv.de veröffentlicht, sondern kommt auch bei persönlichen Beratungsgesprächen mit Endverbraucher*innen zum Einsatz. Voraussetzung für die Listung eines Betriebs ist die Teilnahme an diesem Workshop sowie eine Selbstverpflichtungserklärung für Qualität in Beratung und Installation im Sinne von Klimaschutz und Energieeffizienz.

Aufgrund der Kostenübernahme durch energiekonsens und die Handwerkskammer Bremen wird der Workshop für Betriebe im Land Bremen kostenfrei veranstaltet. (Kosten für Betriebe aus dem niedersächsischen Umland 150,00€. Rechnungsstellung erfolgt durch die Handwerkskammer Bremen.)

Den Programmablauf finden Sie anbei.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

Anmelden

Anmeldung

Persönliche Daten

Datenschutz

* Pflichfeld