Mittwoch / 09:30 – 15:30 Uhr
Kinder- und Jugendfarm Bremen e.V., Ohserstraße 40A, 28279 Bremen

Das Leben der Biene – ein greifbares Thema für Kinder in Bezug auf Klimaschutz. Wie lebt die Biene, warum ist sie so ein wichtiger Teil in unserem Ökosystem und was hat das alles mit dem Klimawandel zu tun? Wir besuchen die Kinder- und Jugendfarm Habenhausen und erleben hier gemeinsam einen Bienenschnupperkurs. Wir bekommen praktische und spielerische Angebote zu Wildbienen und stellen beispielsweise Bienenpralinen her. Anschließend sammeln wir Ideen, wie wir das Thema in der Kita aufgreifen und mit den Kindern einen bienenfreundlichen Kitagarten gestalten können. Für Kindergärten gibt es auch die Möglichkeit einer Bienenpatenschaft und weitere Besuche mit den Gruppen.

Referent*innen: Marie Seelandt (beks EnergieEffizienz), Maren Beckmann (energiekonsens), N.N. (Kinder- und Jugendfarm)